1 Tag: Anreise nach Südtirol
Mit Ihrem modernen Reisebus erreichen Sie die Heimat der Ladiner, mit markanten Gebirgszügen, weiten Almwiesen, dunklen Wäldern und fruchtbaren Tälern. Hier werden Sie in Ihrem Hotel mit einem Begrüßungsschluck herzlich begrüßt und am Abend lassen Sie sich ein leckeres Menü schmecken.
2. Tag: Dolomitenfahrt Grödnerjoch & Weingenuss im Schloss
Heute erleben Sie die herrliche Bergwelt der Dolomiten. Bei St. Lorenzen zweigen Sie ab ins Gadertal und fahren dann weiter aufs Grödner Joch, wo Sie die bizarren Sellatürme, die kantigen Cirspitzen und den majestätischen Langkofel bewundern. Anschließend geht’s durch das Grödnertal nach Wolkenstein, St. Christina und St. Ulrich. Dann fahren Sie weiter nach Feldthurns, wo Sie Gast auf Schloss Velthurns sind. Sie haben Zeit, die mittelalterliche Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe zu besuchen. Im Anschluss daran sind Sie zur genussvollen Verkostung von 3 Südtiroler Qualitätsweinen eingeladen.
3. Tag: Bozen & Weinstraße
Nach dem Frühstück geht es in die Landeshauptstadt Bozen, mit dem Dom, dem Obstmarkt, der Laubengasse und vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Danach fahren Sie über die Südtiroler Weinstraße von Bozen bis Salurn. Im Jahre 1964 gegründet, ist sie eine der ältesten Weinstraßen Italiens und zwei Drittel der gesamten Weinproduktion stammen aus diesem Gebiet. Am Kalterersee haben Sie Gelegenheit, den wunderschönen Blick auf den See bei Südtiroler Spezialitäten zu genießen.
4. Tag: Alpenrosenfest mit den Ladinern
Der heutige Tag hält viele spektakuläre Erlebnisse für Sie bereit. Mit Ihrem Reisebus fahren Sie nach Meransen, wo Sie mit der Seilbahn hoch auf den Gitschberg fahren. Auf diesem sonnenverwöhnten Berg auf 2.000 m genießen Sie eine Honigverkostung nach dem Motto „Genuss auf höchstem Niveau“ und bewundern die prächtige Aussicht auf über 500 Bergspitzen. Bei einer kleinen Wanderung lassen Sie sich vom berauschenden Naturschauspiel der Alpenrosenblüte begeistern. Mit der Bergbahn geht es danach zurück nach Meransen, wo der Höhepunkt der Reise Sie beim Alpenrosenfest der Ladiner erwartet. Für den leiblichen Genuss sorgen ein Speck-Käse-Teller mit verschiedenen Brotsorten und ein Krapfen mit Kaffee. Danach entführen Sie die beliebten Volksmusiker musikalisch einfühlsam in ihre wunderschöne Heimat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung bei der Musik Ihres Herzens.
5. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück beginnt die Heimreise. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.