1. Tag: Anreise – Wieskirche
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Steingaden. Hier befindet sich die Wieskirche, eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt. Die Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies ist seit 1983 UNESCO-Welterbestätte. Im Anschluss fahren Sie nach Ettal, wo sich nur unweit vom Kloster das 4-Sterne Klosterhotel Ludwig der Bayer befindet. Nach dem Zimmerbezug lassen Sie den Abend bei einem gemeinsamen Essen mit bayerischen Schmankerln im Hotelrestaurant Klosterbräu gemütlich ausklingen.
2. Tag: Kloster Ettal und Garmisch-Partenkirchen
Die imposante Klosteranlage Ettal erwartet Sie zur Besichtigung. Entdecken Sie zunächst die Basilika, die sich majestätisch vor der Alpenkulisse erhebt, bevor Sie bei einer Führung in der Destillerie die Ettaler Klosterliköre verkosten dürfen.
Danach fahren Sie in die Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen, wo Sie bereits von Ihrer Reiseleitung zu einer Besichtigung beider Ortsteile erwartet werden. Sie bummeln sowohl durch die historische Ludwigstraße von Partenkirchen mit ihren berühmten Lüftlmalereien als auch durch die mondäne Fußgängerzone von Garmisch. Zusätzlich erfahren Sie im Olympia-Skistadion alles über den Stolz von Garmisch-Partenkirchen, die Ski-Sprungschanze sowie über die Olympischen Winterspiele von 1936. Sie haben etwas Zeit zur freien Verfügung, um die Orte auf eigene Faust zu erkunden und die besondere Mischung aus internationalem Flair und bayerischer Tradition zu entdecken. Der herrliche Blick auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, wird Sie dabei verzaubern.
3. Tag: Region Ammergauer Alpen
Am heutigen Tag begeben Sie sich nach einem ausgiebigen Frühstück zunächst in die nahegelegene Schaukäserei Ettal. Erleben Sie die Herstellung genussvoller Käsespezialitäten vom Grashalm bis zum fertigen Käseprodukt. Wie wird die Milch zum Käse? Was ist die Molke? Wie kommt die Rinde an den Käse? Nach einem kurzen Blick durch ein Schaufenster in die Produktionsräume erhalten Sie bei einer Präsentation die Antworten auf all Ihre Fragen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, den Käse bei einer kleinen Kostprobe selbst zu testen. Im Anschluss begeben Sie sich mit Ihrer Reiseleitung auf eine Rundfahrt durch die Region. Dabei darf natürlich der weltbekannte Passionsspielort Oberammergau nicht fehlen. Erfahren Sie bei einem Ortsrundgang alles rund um die Geschichte der Passionsspiele sowie die traditionelle Lüftlmalereien. Weiter geht die Tour zum Schloss Linderhof. Bei einer Besichtigung tauchen Sie ein in die Märchenwelt von König Ludwig II. Am späten Nachmittag Rückfahrt in Ihr Hotel.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.