1. Tag: Anreise nach Stuttgart
Anreise nach Stuttgart. Bei Ankunft erwartet Sie die Stuttgarter Innenstadt mit ihrem Schlossplatz, dem barocken Neuen Schloss und dem Kunstmuseum zu einem geführten Stadtrundgang. Anschließend Einschiffung auf die MS Victor Hugo. Vor dem Abendessen lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Besatzung kennen.
2. Tag: Stuttgart – Ludwigsburg
Nach dem Frühstück legt die MS Victor Hugo zu Ihrer ersten Etappe in Richtung Ludwigsburg ab. Genießen Sie die Fahrt durch das Neckartal, welches zu den schönsten Flussläufen Deutschlands zählt. Um die Mittagszeit erreicht Ihr Schiff Ludwigsburg. Nach dem Mittagessen führt Sie der heutige Ausflug zum Residenzschloss Ludwigsburg. Das Schloss wurde Anfang des 18. Jh. unter Herzog Eberhard Ludwig im Stil des Barock nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles errichtet. Es ist eine der größten und sicherlich schönsten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Sie besichtigen das Schloss, welches in seinen zahlreichen Räumen und Prunksälen auch Elemente der Stilrichtungen Rokoko und des Neoklassizismus zeigt. Abendessen an Bord. Spätabends legt Ihr Schiff in Richtung Heilbronn ab.
3. Tag: Heilbronn – Eberbach
Am Morgen geht die MS Victor Hugo in Heilbronn vor Anker. Ihr Reisebus erwartet Sie bereits und bringt Sie zum Kloster Maulbronn. Die ehemalige Zisterzienserabtei ist nicht nur die am besten erhaltene Klosteranlage nördlich der Alpen, sondern auch ein repräsentatives Werk der mittelalterlichen Architektur und seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Zum Mittagessen kommen Sie zurück an Bord und die MS Victor Hugo setzt ihre Fahrt mit Kurs auf Eberbach, wo sie am frühen Abend ankommt, fort. Empfehlenswert ist ein kleiner Bummel durch die historische Altstadt noch vor oder nach dem Abendessen.
4. Tag: Eberbach – Heidelberg – Straßburg
Bereits in der Nacht hat Ihr Hotelschiff Kurs auf Heidelberg genommen und macht am frühen Morgen dort fest. Der Vormittag steht ganz im Zeichen dieser wunderschönen Stadt. Heidelberg am Neckar ist sicherlich die Stadt, die die deutschen Romantiker des 19. Jh. am meisten inspirierte. Dies machte sie zum Mythos und zu einer der Vorzeigestädte der deutschen Romantik. Während einer Stadtführung lernen Sie das berühmte Schloss und die wunderschöne Altstadt kennen. Anschließend bleibt Ihnen noch etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie rechtzeitig zum Mittagessen zurück zum Schiff bummeln. Den Nachmittag genießen Sie während der letzten Kreuzfahrtetappe, welche Sie bald auf den Rhein und nun in Richtung Straßburg führt. Abendessen an Bord.
5. Tag: Straßburg – Heimreise
Während Sie ein letztes Mal Ihr Frühstück genießen, macht die MS Victor Hugo in der Elsassmetropole Straßburg fest. Nach fünf schönen Tagen heißt es Abschied nehmen von Schiff und Besatzung.