1. Tag: Anreise nach Dresden
Im modernen Fernreisebus erreichen Sie Dresden. Nach dem Zimmerbezug nehmen Sie das Abendessen im Hotel ein.
2. Tag: Dresden
Im Rahmen einer Stadtführung atmen Sie heute einen Hauch sächsischer Geschichte ein. Weltbekanntes begegnet Ihnen in der Dresdner Altstadt, wo Sie auf eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten treffen: den traumhaften Zwinger, das herrliche Residenzschloss oder die prachtvolle Frauenkirche. Natürlich dürfen dabei auch die Hofkirche, die weltberühmte Semperoper und die Brühlschen Terrassen nicht fehlen. In der zweiten Tageshälfte können Sie ganz nach Lust und Laune durch Elbflorenz bummeln. Vielleicht besuchen Sie die Prager Straße. Die heutige Einkaufsmeile war doch schon so viel mehr: Prachtboulevard der Kaiserzeit, sozialistische Vorzeigestraße und Schauplatz der friedlichen Revolution.
3. Tag: Sächsische Schweiz
Dieser Ausflug steht ganz im Zeichen der faszinierenden Sächsischen Schweiz. Natürlich darf ein Abstecher auf die Bastei nicht fehlen. Ein kleiner Aufenthalt auf dem 190 m steil zur Elbe abfallenden Felsplateau wird auch Sie von den Reizen dieser Landschaft schwärmen lassen. Bizarre Felsformationen und tiefgrüne Wälder im linkselbischen Gebiet der Sächsischen Schweiz verzaubern Sie, bevor Sie die Festung Königsstein, ein einzigartiges Beispiel europäischer Festungsbaukunst, erreichen. Über 750 Jahre Geschichte haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen Ensemble von Bauwerken der Spätgotik, der Renaissance, des Barock und des 19. Jahrhunderts werden lassen. Im Anschluss geht die Fahrt zurück nach Dresden.
4. Tag: Porzellanstadt Meißen
Der heutige Tag gehört der Porzellanstadt Meißen. Sie spazieren durch die malerischen Gassen mit ihren jahrhundertealten Häusern. Warum in der wunderbaren Albrechtsburg niemals jemand wohnte, was der legendäre Bischof Benno mit dem sächsischen Wein zu tun hat und was sich hinter der kuriosen Geschichte des Meißner Fummel versteckt, verrät Ihnen bei der Besichtigung Ihre Reiseleitung. Die Besichtigung der Porzellan-Manufaktur bildet den Höhepunkt des Tages.
5. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.