1. Tag: Anreise
Im modernen Fernreisebus erreichen Sie Ihr Hotel in Seeboden am Millstätter See. Nach dem Begrüßungsgetränk nehmen Sie das Abendessen ein.
2. Tag: Baumschule Winkler und Wanderung
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Reisebus zur Baumschule Winkler. Dort erhalten Sie bei einem informativen Spaziergang durch die eindrucksvoll gestaltete Baumschule einige Tipps und Gestaltungsideen für Ihren eigenen Garten.
Reisetermin 08.07.: Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, mit Ihrem Wirt Fritz eine Schnapswanderung zu unternehmen.
Reisetermin 28.08.: Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, den Wellnessbereich SichtSPA mit Panorama-Relaxoase, Infrarotkabine und Zirbensauna zu nutzen. Wer möchte, kann die beeindruckende Bergwelt rund um den See bei einer Wanderung auf eigene Faust erkunden.
3. Tag: Bonsaimuseum und Schifffahrt auf dem Millstätter See
Am Vormittag werden Sie im Bonsaimuseum in Seeboden erwartet. Die Zeitlosigkeit, die im Bonsaigedanken steckt, und das Wissen darum, dass ein Menschenalter nicht ausreicht, um einen "fertigen" Bonsai zu gestalten, das versucht Ihnen Ihr Gästeführer bei einer Führung im Bonsaimuseum zu vermitteln.
Eine eindrucksvolle Schifffahrt über den Millstätter See rundet den Tag ab.
4. Tag: Granatium und Kräuterhexe
Heute fahren Sie mit Ihrem Reisebus in das Granatium nach Radenthein. In der funkelnden Erlebniswelt der Granat-Edelsteine erfahren Sie alles über die "Blutstropfen der Nockberge". Nach dem Rundgang durch die Ausstellung, das Granatzimmer und den Granatstollen haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, selber nach Granatsteinen zu schürfen. Wer möchte, kann seinen Granat anschließend zum Schmuckstein verarbeiten lassen.
Am Nachmittag erwartet Sie die Kräuterhexe Karin. Wuchs, Farbe und Duft unzähliger Heil- und Gewürzkräuter erfreuen Sie im Kräutergarten der Familie Schlieber am Obermillstätter Plateau. Lernen Sie die Wirkung von Frauenkraut, Waldmeister und Schafgarbe kennen und genießen Sie die Kostproben aus Kräuterhexe Karin Schliebers Reich.
5. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.