1. Tag: Anreise in die Steiermark
Im modernen Fernreisebus erreichen Sie am Abend den heilklimatischen Kurort Laßnitzhöhe, der im steirischen Hügelland und nur 15 Minuten von Graz entfernt liegt. Nach dem Zimmerbezug Abendessen mit herzlicher Begrüßung durch Ihre Gastgeber.
2. Tag: Weltkulturerbe Graz
Heute geht es in die Hauptstadt der Steiermark nach Graz, auch Wiens kleine Schwester genannt. Bei einer Stadtführung präsentiert sich Ihnen eine Innenstadt, deren Schönheit und Einzigartigkeit die UNESCO mit der Erhebung zum Weltkulturerbe auszeichnete. Im Zuge eines gemütlichen Altstadtspaziergangs durchschreiten Sie die zweitgrößte Stadt Österreichs von den historischen Ursprüngen bis zur Gegenwart. Entdecken Sie neben lauschigen Innenhöfen und engen, südliches Esprit verbreitenden Gässchen die Highlights, die Graz zu bieten hat: z.B. die mächtige Stadtkrone, die sich aus der Grazer Burg (heutiger Sitz der Landesregierung), dem Dom und dem Mausoleum zusammensetzt, oder den wunderschönen italienischen Renaissancearkadenhof des Landhauses, der ganzjährig durch reges kulturelles Treiben belebt ist. Anschließend bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung, bevor es in Ihr Hotel zurück geht. Dort angekommen, können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels genießen.
3. Tag: Entlang der südsteirischen Weinstraße
Mit Ihrer Reiseleitung begeben Sie sich heute zunächst auf die Spur nach dem grünen Gold – die Kerne des Lebens, Luxus auf steirische Art. Sie besuchen die Kernölmühle Labugger. Rund um die Ölkuh, eine alte Ölpresse, erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über das Kürbiskernöl. Nach der Verkostung und einer Filmvorführung mundet Ihnen sicher die Kernöleierspeise. Natürlich bietet das südsteirische Weinland noch vieles mehr. Im Anschluss besuchen Sie einen Buschenschank. Hier werden Sie in den Barriquekeller geführt und verkosten typische Vertreter der südsteirischen Weine. Genießen Sie diese besonderen Tropfen.
4. Tag: Die steirische Apfelstraße &
ihre Schmankerln
Von Mythen und edlen Rittern bis hin zum Schokoladenmeister, im steirischen Vulkanland müssen Sie weder auf das Eine noch auf das Andere verzichten. Ihr heutiger Ausflug führt Sie zunächst zur Vulcano Schinkenmanufaktur. Dort präsentiert sich Ihnen die Welt des Schinkens als ein Reich der Sinne, mit Informationen und Erlebnissen in einem einzigartigen Ambiente voller Genuss. Und nach dem herzhaften Gaumenschmaus darf eine süße Verführung nicht fehlen. In der Schokoladenmanufaktur erfahren Sie alles über Schokolade. Auf der spannenden Verkostungstour sehen Sie durch die gläserne Architektur in die Produktion und erleben an vielen kreativ inszenierten Naschstationen die einmalige Geschmacksvielfalt. Weiter geht es auf der steirischen Apfelstraße. Hier finden Sie zahlreiche Obstbauern. Bei einem davon lernen Sie den Werdegang des Apfels kennen und verkosten verschiedene Apfelköstlichkeiten.
5. Tag: Von weißen Pferden zu bunten Gläsern
Im Lipizzanergestüt Piber werden jene Lipizzanerhengste gezüchtet, die in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule in Wien ihr Können zeigen. Bei einer Gestütsbesichtigung können Sie die "kaiserlichen Schimmel" mit all ihren Facetten erleben. Auf der Heimfahrt besichtigen Sie die Hundertwasserkirche in Bärnbach.
6. Tag: Stift Rein & das Almland
Rund 20 km nördlich von Graz erhebt sich malerisch die barocke Klosteranlage von Rein. Seit 1129 leben hier ununterbrochen Zisterzienser-Mönche und damit handelt es sich um das älteste bestehende Zisterzienserstift der Welt. Erhabene Schönheit strahlt die barocke Stiftskirche aus und in der Bibliothek begeistern mittelalterliche Handschriften aus der klostereigenen Schreibstube. Lassen Sie sich anschließend vom steirischen Almenland verzaubern und genießen Sie einen entspannten Spaziergang rund um den Teichalmsee inmitten von Wäldern und Wiesen. Am Abend erwartet Sie in Ihrem Hotel ein "Steirischer Festabend" mit Musik und Tanz.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Rückkunft gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.