1. Tag: Anreise nach Celle
Anreise im modernen Fernreisebus nach Celle und Zimmerbezug im modernen Tryp Hotel, am Stadtrand von Celle gelegen. Das Abendessen wird im Hotel als Fischmenü gereicht.
2. Tag: Kutschfahrt und "Rote Rosen" in Lüneburg
Nach dem Frühstück tun Sie das, was man in der Heide tun muss: Genießen Sie die Lüneburger Heide von der Kutsche aus. Ganz bequem und ohne Stress schaukeln Sie durch die Landschaft. Danach geht es auf den Spuren der beliebten Telenovela "Rote Rosen" durch Lüneburg. Seit Ende 2006 wird diese gesendet. Dabei wurde die über 1050-jährige Stadt ganz bewusst als Drehort ausgewählt. Kaum eine deutsche Stadt ist so romantisch und kombiniert perfekt die Atmosphäre mit viel jungem Leben wie Lüneburg. Lernen Sie doch die bunte Studentenstadt bei einer Stadtführung kennen.
3. Tag: Celle und Heide-Rundfahrt mit Osterlämmerzählen
Mit Ihrer Reiseleitung erleben Sie die Herzogstadt Celle, auch oftmals "schönste Stadt Deutschlands" genannt. Sie besticht mit dem größten Fachwerkensemble Europas. Komplettiert wird das schmucke Stadtbild durch die Stadtkirche und das älteste Welfenschloss Deutschlands.
Anschließend starten Sie zu einer Heide-Rundfahrt, bei der Ihnen sicher allerlei tierische Frühlingsboten auffallen werden. So färbt sich der männliche Moorfrosch in der Paarungszeit im Frühjahr blau, um den Weibchen besonders zu gefallen. Im Frühjahr beginnt auch die Storchensaison, insbesondere am Heidefluss Aller, wo unzählige Weißstörche ihre Nester beziehen. Inmitten der faszinierenden Heidelandschaft ist Schneverdingen einer der bekanntesten Orte. Das Highlight der Heideblütenstadt ist der Schneverdinger Heidegarten. Seit 1990 stetig gewachsen, beherbergt er nunmehr rund 150 verschiedene, farbenfrohe Heidesorten. Im Anschluss geht es auf nach Höpen. Wie viele es sind, gilt es auch in diesem Jahr herauszufinden... Denn am Ostersonntag beginnt um 17.00 Uhr das traditionelle Osterlämmerzählen am Schafstall in Höpen. Dem Gewinner winken tolle Preise.
4. Tag: Zierkerzenschnitzerei – Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt für Sie die Heimreise, die von einem Stopp in einer Zierkerzenschnitzerei unterbrochen wird. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.