1. Tag: Anreise nach Playa de Aro
Ankunft am 2. Tag gegen 9.00 Uhr morgens.
2. bis 12. Tag: Wanderprogramm vor Ort
Vor Ort unternehmen Sie 5 geführte Wanderungen, die eine Länge von ca. 12 km haben und eine Grundkondition für mehrstündige Wanderungen sowie Trittsicherheit erfordern. An den wanderfreien Tagen können Sie die landschaftlichen Schönheiten auf eigene Faust erkunden oder einfach die Seele baumeln lassen und die Sonne Spaniens genießen. Am 12. Tag abends treten Sie die Rückreise an.
Fliehburg und Öl
ca. 12 km, 450 hm Auf-/ 500 hm Abstieg, mittelschwer
Bei den kulinarischen Spezialitäten Spaniens darf das Olivenöl auf keinen Fall fehlen. Beim Besuch eines familiär geführten Olivenanbaubetriebes gewinnen Sie interessante Einblicke in Anbau, Produktion und Vertrieb dieses "flüssigen Goldes". Nicht weniger beeindruckend ist das kleine Städtchen Begur mit seiner Fliehburg, die wir bei unserer heutigen Wanderung erkunden, bevor uns der Weg hinab an die Strände von Begur und den atemberaubenden Küstenweg bei Sa Riera führt.
Griechen und Kräuter
ca. 12 km, 200 hm Auf-/ 200 hm Abstieg, leicht
Heute geht es in den nördlichen Teil der Costa Brava – in die Region von L'Escala. Die Wanderung führt über Feldwege vorbei an Bauernhöfen und Einsiedeleien, bis wir schließlich zurück an die Küste zum alten Hafen von L'Escala zurückkehren. Von dort aus geht es auf der Dünenpromenade weiter, die an den alten Ausgrabungen von Empúries bis nach Sant Martí vorbeiführt. Als weiteres Highlight dürfen Sie sich über das Kennenlernen zahlreicher Kräuter aus unserer Region sowie deren Verwendung freuen.
Bauern und Wein
ca. 12 km, 400 hm Auf-/ 390 hm Abstieg, mittelschwer
Die kleine Weinregion rund um Calonge ist geprägt von kleinen Winzern, die teilweise eine jahrhundertelange Familientradition besitzen. Die Winzer sind nicht nur für ihren Wein bekannt, sondern auch für den Anbau von Obst und Gemüse. Dabei werden noch zahlreiche alte Sorten bewahrt, weshalb diese Region erst kürzlich als einzigartig in Spanien ausgezeichnet wurde. Beim Besuch eines der kleinen Weingüter erfahren Sie einiges über die Besonderheiten der Weinsorten, die Leute und die Region. Selbstverständlich dürfen Sie auch das Ergebnis der harten Arbeit verkosten. Die Wanderung führt uns durch diese abwechslungsreiche Region, die durch ihren Kontrast von Bergen und Meer besticht.
Camí de Ronda und Wochenmarkt
ca. 12 km, 400 hm Auf-/ 360 hm Abstieg, mittelschwer
Die Geheimnisse der Produkte der Region lernt man am besten auf einem landestypischen, regionalen Wochenmarkt kennen. Ein Besuch ermöglicht uns Einblicke in die zahlreichen Spezialitäten der Region; Kostproben dürfen dabei selbstverständlich nicht fehlen. Die Wanderung führt zu den reizvollen Buchten rund um Palafrugell, einer der schönsten Abschnitte des Camí de Ronda und des GR92. Hier werden Sie von einem beeindruckenden Panorama in erster Meereslinie fasziniert sein.
Riesenbäume und Paella
ca. 12 km, 350 hm Auf-/ 400 hm Abstieg, mittelschwer
Direkt hinter Playa de Aro türmt sich das Gavarres-Gebirge vor dem Arotal auf. Diese Wanderung führt vorbei an den Riesenbäumen der Korkeiche und bietet herrliche Weitblicke über das Gavarres-Gebirge, das Arotal sowie das Mittelmeer. Der Weg führt schließlich hinab in die Ebene des Arotals. Am Nachmittag lernen Sie bei einem Kochkurs, das Traditionsgericht der Spanier, die Paella, zuzubereiten.
13. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken morgens gegen 9.00 Uhr – von dort aus Transfer in die Zustiegsorte.
Apartamentos GoettenMar
Die beliebte Ferienanlage liegt ca. 200 m vom Meer und vom Zentrum Playa de Aros entfernt. Ausstattung: Bistro ChiaraMar und Hallenbad (Nutzung vorbehaltlich Hygieneauflagen). Die Appartements verfügen über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit komplett eingerichteter Küchenzeile, Bad oder Dusche/WC und einen Balkon. Die Einzelappartements haben ein kombiniertes Wohn- und Schlafzimmer.