1. Tag: Anreise
Ihr Gastgeber in der Region Kitzbüheler Alpen heißt Sie mit einem Begrüßungsgetränk herzlich willkommen.
2. Tag: Reisen wie zu Kaisers Zeiten mit der Achensee-Dampf-Zahnradbahn
Die Fahrt durch die wildromantische Landschaft, steil bergauf und mit herrlichen Aussichten von einer schnaubenden Dampflok mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 9 km/h bergwärts geschoben, ist faszinierend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Von Jenbach ausgehend erleben Sie durch die langsame und gleichmäßige Bewegung eine angenehme Zeitreise ins vergangene Jahrhundert. Mit voller Fahrt von 20 km/h treffen Sie in Seespitz am Achensee ein. Im Alpengenusshof Gramai inmitten des Alpenparks Karwendel genießen Sie anschließend hausgemachten Kaiserschmarrn bei Tiroler Gastfreundschaft. Nehmen Sie Platz in der gemütlichen Stube oder auf der Sonnenterrasse mit Ausblick auf das umliegende Karwendelgebirge und lassen Sie sich verwöhnen. Hier können Sie den Nachmittag in Ruhe ausklingen lassen.
3. Tag: Mit der Dampflok in den Nationalpark Hohe Tauern
Auf der Strecke der Pinzgauer Lokalbahn tuckern Sie heute mit einer nostalgischen Bahn durch eine der reizvollsten Landschaften der Alpen. Nehmen Sie Platz in den ebenfalls nostalgischen Waggons und fahren Sie mit dem Dampfzug „Pinzga‘ Dampfzügl“ von Mittersill entlang der Salzach in den Nationalpark Hohe Tauern bis nach Krimml. Besuchen Sie die WunderWanderWelt mit den mächtigen, dreistufigen Krimmler Wasserfällen. Die brausenden Wassermassen üben eine Faszination aus, der man sich kaum entziehen kann. Entlang der Fälle führt ein gut ausgebauter Aussichtsweg, welcher im Anschluss in eines der schönsten Nationalparktäler, dem Krimmler Achental, führt.
4. Tag: Mit Dampf, Musik und Schnaps ins Zillertal
Mit dem Dampfzug der Zillertalbahn fahren Sie bei Musik und Schnaps von Fügen bis nach Mayrhofen. Flanieren Sie durch das alpine Städtchen. Am Nachmittag erwartet Sie ein historischer Stadtspaziergang durch die kleinste Stadt Österreichs – Rattenberg. Enge Gassen, bunte Fassaden, Türme und eine mittelalterliche Burg vermitteln einen malerischen Eindruck von diesem gut erhaltenen historischen Städtchen. Erleben Sie das besondere mittelalterliche Flair. Das Mysterium Glas wird Ihnen bei einer fesselnden Vorführung des Jahrhunderte alten Glaskunsthandwerks näher gebracht. Am Abend erwartet Sie ein Tiroler Spezialitätenabend als krönender Abschluss.
5. Tag: Heimreise
Nach einem herzhaften Frühstück beginnt die Heimreise. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.