1. Tag: Anreise nach Leipzig
Sie erreichen Leipzig für die Zwischenübernachtung im Victor's Residenz Hotel. Nach dem Zimmerbezug Abendessen im Hotel.
2. Tag: Leipzig – Griebenow – Insel Usedom/Ostseebad Heringsdorf
Ihr erster Stopp auf dem Weg nach Usedom ist Schloss Griebenow, eine wunderschöne barocke Schlossanlage. Nach einem Spaziergang durch den weitläufigen Gutspark geht die Fahrt weiter auf die Insel Usedom. Im Ostseebad Heringsdorf erwartet Sie Ihr Hotel Pommerscher Hof, in dem Sie die kommenden Tage wohnen werden.
3. Tag: Kaiserbäder
Nach dem Frühstück lernen Sie bei einem unterhaltsamen Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung zunächst das Kaiserbad Heringsdorf mit seinen zahlreichen stilvollen Sommerresidenzen und prachtvollen Villen entlang der Uferpromenade kennen. Unweit der Promenade erstreckt sich inmitten des seichten Sandstrandes die längste Seebrücke Deutschlands bis in die Ostsee. Danach flanieren Sie über die längste Strandpromenade Europas, die die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit dem polnischen Swinemünde verbindet. Weiter führt Sie die Tour zum Bernsteinbad Koserow, wo Sie die Heimatstube "Uns Fischers Arbeitshütt", die von der Koserower Fischerei erzählt, besuchen. In einer Fischräucherei lernen Sie die Zubereitung des hier so typischen Räucherfischs kennen, den Sie natürlich auch verkosten werden. Der Nachmittag steht Ihnen in Heringsdorf für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
4. Tag: Inselrundfahrt
Bei der heutigen Panoramarundfahrt entdecken Sie das Hinterland der Insel rund um das Achterwasser. Sie erreichen das idyllische Bauerndorf Benz, das malerisch am Schmollensee gelegen ist. Vom Mühlenberg aus eröffnet sich Ihnen eine herrliche Aussicht über die hügelige Landschaft, die auch Usedomer Schweiz genannt wird. Im verträumten Fischerdörfchen Kaminke am Stettiner Haff werden Sie die beeindruckende Räucherei besichtigen. Durch die märchenhaft hügelige Seenlandschaft, der Lieper Winkel, fahren Sie weiter nach Morgenitz. Hier zieht das mohnrote Reetdachhaus, das den Regisseuren des Usedom-Krimis als Schauplatz für das "Mörderhus" diente, den Blick auf sich. Dann erwartet das Wasserschloss Mellenthin Ihren Besuch, denn im ehrwürdigen Gemäuer aus dem 16. Jahrhundert lassen Sie sich bei einer geführten Tour in der schlosseigenen Brauerei von der Braukunst faszinieren und den Tag bei einem kühlen Glas Bier ausklingen.
5. Tag: Zur freien Verfügung
Nutzen Sie den heutigen Tag zu einem ausgedehnten Strandspaziergang auf der schönen Seepromenade oder unternehmen Sie eine Schiffstour ins polnische Swinemünde.
6. Tag: Heringsdorf – Leipzig
Heute heißt es Abschied nehmen von Usedom und die Heimreise führt Sie nach Leipzig zur Zwischenübernachtung im Victors`s Residenz-Hotel. Vor dem Zimmerbezug spazieren Sie im Rahmen einer Stadtführung durch das Altstadtzentrum über den Marktplatz bis hin zur Mädler Passage. Vorbei an der Thomaskirche und dem monumentalen Neuen Rathaus erreichen Sie den Augustusplatz mit der Universitätskirche und dem Gewandhaus. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
7. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 19.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.