1. Tag: Anreise nach Melk
Bei Ankunft im Hotel begrüßt Sie Ihr Gastgeber im 3-Sterne-Hotel Wachauerhof in Melk mit einem wärmenden Punsch, bevor Sie Ihr Zimmer beziehen. Anschließend genießen Sie Ihr erstes Abendessen.
2. Tag: Wien
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrem Ausflug nach Wien, der charmanten Hauptstadt Österreichs. Bei einer Stadtführung lernen Sie die weltbekannten Sehenswürdigkeiten kennen und bestaunen die Prachtbauten aus der Kaiserzeit entlang der berühmten Ringstraße. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit für eigene Besichtigungen.
Die Wiener Innenstadt mit ihren engen Gassen, urigen Kaffeehäusern und Monumenten aus der Geschichte lädt zu einem ausgiebigen Bummel ein. Pünktlich zum Abendessen sind Sie wieder zurück in Ihrem Hotel.
3. Tag: Melk – Dürnstein – Krems
Heute Vormittag besichtigen Sie das imposante Stift Melk, das hoch über der Stadt auf einem Felsen thront. Das monumentale Stift, vor fast 1000 Jahren von Benedektinermönchen gegründet, gilt als Ikone barocker Baukunst voller grandioser Pracht und ist das Wahrzeichen der Wachau. Am Nachmittag entdecken Sie dann die charmanten Städtchen Dürnstein und Krems, die sich mit ihren malerische Altstädten an Donau und Weinberge schmiegen. Rechtzeitig kehren Sie in das Hotel zurück, um sich auf die letzte Nacht des Jahres vorzubereiten. Mit einem leckeren Silvesterdinner stärken Sie sich für Musik und Tanz, die Sie in das neue Jahr begleiten.
4. Tag: Wachau
Ganz entspannt beginnen Sie mit einem Katerfrühstück den ersten Tag im neuen Jahr. Bei einer geführten Panoramatour genießen Sie anschließend die herrliche Landschaft der Wachau und besuchen den Wallfahrtsort Maria Taferl. Die Barockkirche liegt hoch über der Donau und bietet einen traumhaften Blick über das Flusstal. Im Innern beeindrucken der monumentale Hochaltar und die prachtvollen Fresken. Nach einem kurzen Halt bei Schloss Artstetten geht es zurück zum Hotel.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise. Rückkunft in Saarbrücken gegen 19.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.