1. Tag: Anreise nach Leer
Im modernen Fernreisebus erreichen Sie Leer und hier das idyllisch gelegene Hotel Ostfriesen-Hof, wo Sie Ihre Zimmer beziehen. Am Abend trifft man sich im Restaurant des Hotels zum gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Meyer Werft & Berentzenhof
Heute fahren Sie zuerst nach Papenburg, die Heimat der bedeutenden Meyer Werft. Hier, wo Innovation und Technik auf höchstem Niveau zusammentreffen, erfahren Sie, wie moderner Schiffbau funktioniert und entdecken im Besucherzentrum eine einzigartige Erlebniswelt. Danach geht die Fahrt weiter nach Haselünne zum bekannten Berentzenhof, mit einer seit 1758 währenden Brenntradition. Entdecken Sie auf Ihrer Erlebnisführung die Berentzen-Welt, die Geschichte der mittelalterlichen Burgmannshöfe sowie die Alkoholherstellung. Erleben Sie im firmeneigenen Brennereimuseum, wie früher gebrannt wurde, hören Sie Anekdoten z.B. über das Schwarzbrennen und probieren Sie bei der Produktverkostung die Köstlichkeiten aus dem Hause Berentzen.
3. Tag: Leer – Teestunde & Silvesterfeier
Nach dem Frühstück entdecken Sie die malerische Leeraner Altstadt und lernen dabei die lebhafte Geschichte der Stadt Leer kennen. In Begleitung eines fachkundigen Stadtführers lüften Sie die Geheimnisse vieler sehenswerter Gebäude und Gassen. Auch das historische Rathaus von 1893 ist sehr sehenswert. Mosaikfußböden, Wand- und Deckenmalereien sind größtenteils erhalten. Stündlich wechselnd klingt das Glockenspiel vom Rathausturm über die Dächer der Altstadt. Danach wartet am Hafen eine typische Ostfriesische Teestube mit einer wärmenden Tasse Tee und leckerem Rosinenbrot auf Sie. Genießen Sie den gemütlichen Charme der Stube mit den großzügigen Sitznischen, einem Kachelkamin und viel Liebe zum Detail.
Nach der Rückkehr bleibt Ihnen Zeit, sich auf die Silvesterparty mit Buffet im Hotel vorzubereiten.
4. Tag: Ostfriesland-Rundfahrt
Eine steife Brise Nordseeluft zum Neuen Jahr erwartet Sie bei der heutigen Fahrt durch Ostfriesland und entlang der Nordseeküste. Unterwegs können Mühlen sowie geschichtsträchtige Sielhäfen, wie zum Beispiel Greetsiel mit seiner Kutterflotte, entdeckt werden. Des Weiteren werden die Städte Aurich und Norden besucht.
5. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 19.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten später.