1. Tag: Anreise nach Bad Reichenhall
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Bad Reichenhall, wo Sie Ihre Zimmer im zentral gelegenen 4-Sterne Amber Hotel Bavaria beziehen. Anschließend treffen Sie sich im Hotelrestaurant zu einem gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Bad Reichenhall & Salzburger Freilichtmuseum
Nach dem Frühstück erkunden Sie Ihren Urlaubsort während einer Stadtführung, bei der Sie die königlichen Kuranlagen und die weitläufige Fußgängerzone entdecken, die das unvergleichliche, urbane Flair der Alpenstadt ausmachen. Das elegante Kurhaus mit dem benachbarten Gradierhaus, die neobarocke Wandelhalle und die älteste Saline Deutschlands beeindrucken mit ihrer pompösen Bäderarchitektur. In der Altstadt reihen sich imposante Bürgerhäuser aneinander und in der langgestreckten Einkaufsstraße laden kleine Geschäfte und Cafés zum Stöbern und Genießen ein. Nach der Mittagspause fahren Sie ins benachbarte Großgmain und besuchen das schöne Salzburger Freilichtmuseum. Auf dem weitläufigen Gelände inmitten eines herrlichen Bergwaldes lassen historische Gebäude, bunt blühende Bauerngärten und alte Gerätschaften aus 5 Jahrhunderten das ländliche Leben im Salzburger Land aufleben. Interessante Ausstellungen und Informationen geben Einblick in das oftmals entbehrungsreiche Leben der Landbevölkerung mit seinen Hierarchien und Traditionen.
3. Tag: Märchenhafter Königssee
Der berühmte Königssee ist heute das Ziel Ihres Ausflugs. Der fjordartige, zwischen steilen Berghängen eingezwängte See liegt wie ein schimmernder Smaragd inmitten der imposanten Kulisse der Dreitausender des Nationalparks Berchtesgaden. Hier erhalten Sie Ihre Karten für eine Bootsfahrt auf dem Königssee, die Sie nach individuellen Wünschen gestalten können. So besteht die Möglichkeit, am Ende des Sees am Anleger Salet auszusteigen und einen kurzen Spaziergang zum malerischen Obersee zu unternehmen (ca. 1 km), oder Sie besichtigen die Wallfahrtskirche St. Bartholomä, eines der beliebtesten Motive für Fotografen aus aller Welt. Wer möchte, spaziert über die gut zu begehenden Wege entlang des Seeufers, besucht die Informationsstelle des Nationalparks Berchtesgaden oder genießt das überwältigende Panorama vom Biergarten des ehemaligen Jagdschlosses aus. Auch in Schönau laden schöne Spazierwege, aussichtsreiche Plätze und gemütliche Biergärten zum Entspannen und Schauen ein.
4. Tag: Chiemsee
Heute unternehmen Sie einen Ausflug an den Chiemsee. Mit dem Boot setzen Sie über zur Insel Herrenchiemsee und besichtigen das berühmte Schloss, das König Ludwig II. als "Tempel des Ruhms" für König Ludwig XIV. von Frankreich errichten ließ, den er grenzenlos verehrte. Ihnen bleibt Zeit für den Besuch des Königs-Ludwig II.-Museums oder einen Spaziergang durch die märchenhafte Parkanlage. Anschließend besuchen Sie die alte Salinenstadt Traunstein, deren historische Altstadt, die vielen Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtigen Bauten Sie auf einer Stadtführung erkunden.
5. Tag: Mozartstadt Salzburg
Der heutige Ausflug führt Sie in die Mozartstadt Salzburg. Bei einer Stadtführung lernen Sie zunächst die Altstadt mit ihren engen Gassen, mächtigen Kirchen, imposanten Palästen und herrschaftlichen Häusern kennen. Anschließend bleibt Ihnen Zeit für eigene Entdeckungen in der Stadt, in der kulturelle Highlights an jeder Ecke zu finden sind. Über allem thront die Festung Hohensalzburg, die ebenfalls einen Besuch wert ist.
Auf der Rückfahrt machen Sie einen Stopp am Hangar-7. Das einzigartige Gebäude der Firma Red Bull beherbergt eine Sammlung von historischen Flugapparaten sowie Formel-1-Rennwagen des Teams Red Bull und gibt Einblick in die Welt des Rennsports.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 19.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.