1. Tag: Anreise
Die Fahrt führt vorbei an München in den Raum Inzell zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Schinkenverkostung und Fahrt nach Grado
Über Villach und Tarvis erreichen Sie San Daniele del Friuli, wo Sie bei einer Verkostung eine der wichtigsten (wenn nicht sogar die wichtigste) Spezialitäten der Region kennenlernen: den berühmten San-Daniele-Schinken. Im Laufe des Nachmittags Weiterreise nach Grado. Die reizvolle kleine Stadt hatte den Höhepunkt ihrer Geschichte im Zeitraum vom 5. bis 9. Jahrhundert, als sich die Patriarchen von Aquileia in Krisenzeiten nach Grado zurückzogen und später dort für längere Zeit weilten. Die Stadt ist heute durch einen langen, aufgeschütteten Wall mit dem Festland verbunden. Bei der Fahrt über den Wall gewinnt man einen Eindruck vom Reiz dieser Lagunenlandschaft.
3. Tag: Triest
Heute steht Triest auf Ihrem Programm. Die Stadt, die einen wichtigen Adriahafen besitzt, stellt eine Mischung italienischer und österreichischer Einflüsse dar, was sich heute nicht nur im Stadtbild, sondern auch in der Küche widerspiegelt. Im Rahmen einer Stadtführung werden die wichtigsten der vielen Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche San Giusto, das Castello und natürlich die Piazza dell' Unita d'Italia am Hafen von Triest, besichtigt. Nach der Besichtigung steht noch ausreichend Freizeit auf dem Programm, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
4. Tag: Aquileia und Palmanova
Nach dem Frühstück geht es in Richtung Küste. Erstes Ziel des Tages ist Aquileia. Schon von den Römern angelegt, hatte Aquileia seinen Höhepunkt im Mittelalter, als das Patriarchat von Aquileia das größte geistliche Fürstentum Norditaliens war. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Basilika aus dem 9. – 11. Jahrhundert. Nach einem Aufenthalt in Aquileia geht es weiter in das kleine und reizvolle Städtchen Palmanova. Eigentlich müsste man es aus der Luft betrachten: Die von 1593-1683 als venezianische Garnisonsstadt errichtete Stadt sieht von oben aus wie ein neuneckiger Zackenstern. Als Bollwerk gegen die Türken und Machtdemonstration gegen Österreich gedacht, wurde in Palmanova 1797 die Kriegserklärung Napoleons an Venedig unterzeichnet. Anschließend fahren Sie weiter in den Raum Gardasee zur Zwischenübernachtung.
5. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten später.