1. Tag: Anreise in die Region Wilder Kaiser/Kitzbüheler Alpen
Nach dem Zimmerbezug im Kaiserhotel Kitzbühler Alpen Oberndorf werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk herzlich willkommen geheißen und anschließend nehmen Sie das Abendessen ein.
2. Tag: Rundfahrt Wilder Kaiser und Sonnwendfeuer
Heute erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer Rundfahrt um den Wilden Kaiser. Am Vormittag spazieren Sie zunächst durch Kufstein. In der hübschen Altstadt wird Sie besonders die Römerhofgasse mit den traditionellen Hausmalereien beeindrucken. Über der Stadt thront majestätisch die Festung Kufstein, das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Gegen Mittag tönt von hier die größte Freiluftorgel der Welt, deren Klänge man in der ganzen Stadt hören kann. Am frühen Nachmittag geht es weiter an den Walchsee. Über das barocke St. Johann/Tirol fahren Sie dann wieder zurück zu Ihrer Unterkunft. Entlang der schönen Strecke kehren Sie auch zu Kaffee und Kuchen ein.
Am Abend steigen Sie mit der Bergbahn gemütlich hinauf in luftige Höhen, um das Schauspiel der Feuernachtstaufe zu genießen. Bei musikalischer Unterhaltung und Köstlichkeiten vom Grill werden die Bergfeuer ringsum entzündet und Sie können beobachten, wie sich die einzelnen kleinen Feuer zu spektakulären Feuerbildern mit unterschiedlichen Motiven und Symbolen zusammenfügen (witterungsabhängig).
3. Tag: Schifffahrt auf dem Achensee
Am späten Vormittag fahren Sie in Begleitung Ihres Reiseleiters zum Achensee, der zu Recht auch als das „Tiroler Meer“ bezeichnet wird. Neben seiner beeindruckenden Tiefe von 133 Metern ist der Achensee mit seinen 6,8 km² Fläche auch der größte See Tirols. Genießen Sie eine Panoramaschifffahrt und bestaunen Sie dabei das bis an seine Ufer heranreichende Karwendel- und Rofangebirge. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus ins schöne Gramaital. Lassen Sie sich auf der Sonnenterrasse nieder, um bei Tiroler Gastfreundschaft hausgemachten Kaiserschmarrn zu genießen. Die herrliche Landschaft versüßt den Moment umso mehr. Am Abend verwöhnt man Sie in Ihrer Unterkunft mit einem Tiroler Spezialitätenabend.
4. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.