1. Tag: Anreise – Schifffahrt
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Passau.
Hier lernen Sie die Stadt zunächst an Bord eines Schiffes bei einer Dreiflüsserundfahrt kennen. Nach dem Zimmerbezug im 3-Sterne MK Hotel nehmen Sie im nahen Restaurant das Abendessen ein.
2. Tag: Passau – Stadtbesichtigung
Heute erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt Passau, bei der die Zahl drei immer gegenwärtig ist. Passau liegt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und Tschechien, am Zusammenfluss von drei Flüssen (Donau, Inn und Ilz) aus drei Himmelsrichtungen, und im Stadtzentrum erheben sich die drei Türme des Doms St. Stephan. Kelten und Römer hinterließen ihre Spuren, aber vor allem die Zeit als Handelsstadt und Residenzstadt der Fürstbischöfe prägen das Stadtbild bis heute. Sie sehen die Innenstadt mit Dom, Fürstbischöflicher Residenz, Rathaus und Dreiflüsseeck. Um 12 Uhr lauschen Sie bei einem 30-minütigen Konzert der größten Domorgel der Welt. Von der Veste Oberhaus und der Wallfahrtskirche Maria Hilf bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die Stadt, die Flüsse und das gesamte Umland. Der Nachmittag steht für eigene Besichtigungen zur Verfügung.
3. Tag: Museumsdorf Bayerischer Wald
Sie fahren heute Richtung Norden, wo Sie das Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling besuchen. Nach der bischöflichen Pracht von Passau am gestrigen Tag steht nun das bäuerliche Leben der Gegend im Vordergrund. Auf einem Gelände von 25 Hektar finden sich über 150 Gebäude aus dem 16. bis zum 19. Jahrhundert und bilden so eines der größten und interessantesten Freiluftmuseen Europas. Bei einem informativen Rundgang lernen Sie die Höhepunkte des Museumsdorfs kennen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Passau.
4. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.