1. Tag: Anreise in den Raum Modena
Abfahrt in Saarbrücken gegen 6.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher. Im modernen Fernreisebus führt Sie die Fahrt in den Raum Modena zur ersten Übernachtung.
2. Tag: Florenz – Passignano
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Florenz, die Hauptstadt der Renaissance mit ihren bekannten Bauwerken, Museen und Werken Michelangelos. Bei einer Stadtführung entdecken Sie u. a. die Kathedrale S. Maria del Fiore, das Baptisterium, den Campanile, die Piazza della Signoria, den Ponte Vecchio und die Dreifaltigkeitskirche.
Am Nachmittag Weiterfahrt nach Passignano am Trasimeno-See. Nach dem Zimmerbezug wird das Abendessen im Hotel eingenommen, Wein und Mineralwasser sind hier im Reisepreis enthalten.
3. Tag: Montepulciano, Pienza & Weinprobe
Mit Ihrer Reiseleiterin fahren Sie heute zunächst in die bekannte Stadt Montepulciano, die weithin sichtbar auf einem Hügel liegt. Das schöne Stadtbild wird geprägt von Renaissance-Gebäuden. Anschließend besuchen Sie die reizvolle Stadt Pienza im Orcia-Tal, die zum Weltkulturerbe der Unesco zählt. Nach einer Mittagspause im historischen Zentrum fahren Sie weiter nach Torrenieri, die Heimat des Brunello-Weines, den Sie bei einer Kellerei-Besichtigung mit kleinem Imbiss probieren.
4. Tag: Orvieto & Todi
Am heutigen Vormittag steht zunächst ein Besuch von Orvieto auf Ihrem Programm. Mit Kabelbahn und Minibus erreichen Sie die schöne Altstadt. Bei einer Stadtführung sehen Sie den Dom, ein herrliches Gotteshaus im Stil der italienischen Gotik, den Moro-Turm und den Palast del Capitano. Nach der Mittagspause geht es weiter durch das mittlere Tibertal nach Todi. Die meisten mittelalterlichen Baudenkmäler Todis liegen an der Piazza del Popolo, dem Zentrum der Altstadt. Spazieren Sie durch die Stadt, die von einer imposanten Stadtmauer umgeben ist, um die Kathedrale, den Palazzo dei Priori, die Wallfahrtskirche S. Maria della Consolazione und bewundern Sie die zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten.
5. Tag: Assisi & Perugia
Wie Todi ist auch Assisi eine Stadt der Umbrer, die später römisch wurde. Mit Ihrer Reiseleiterin erforschen Sie das mittelalterliche Städtchen, das inmitten einer herrlichen Landschaft liegt und ein wichtiges religiöses Zentrum ist. Ein einschneidendes Ereignis war das Wirken des jungen Francesco di Bernardone, der später als Hl. Franziskus in die Geschichte einging. Schon kurz nach seinem Tod heilig gesprochen, war sein Grab Ziel der Pilger aus aller Welt. Um den Leichnam würdig zu bestatten, wurde eigens eine Kirche gebaut: San Francesco. Anschließend fahren Sie in die Schokoladenstadt Perugia, deren wunderschöner Kern seit dem Mittelalter unverändert ist und den Sie nach der Mittagspause bei einer Stadtführung erkunden. Am späten Nachmittag besichtigen Sie eine Olivenölmühle und nehmen an einer Verkostung teil, bevor Sie zum Hotel zurückkehren.
6. Tag: Siena und Beginn der Rückreise
Heute besichtigen Sie Siena, die Stadt des Palio, das Pferderennen durch die Gassen der Stadt. Bei einem geführten Stadtrundgang sehen Sie den muschelförmigen Platz Il Campo mit seinen zahlreichen Cafés, das Rathaus, die mittelalterlichen Gassen und den imposanten Marmordom.
Danach treten Sie die erste Etappe der Heimreise an. Sie übernachten in einem 3-Sterne-Hotel im Raum Modena.
7. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.