1. Tag: Anreise
Anreise an die Versiliaküste und Zimmerbezug im 3-Sterne-Hotel Eur in Lido di Camaiore (Termin 10.04.) bzw. Hotel Villa Barsanti in Marina di Pietrasanta (Termin 02.10.). Anschließend treffen Sie sich zum ersten Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag: Auf gemütlichen Pfaden nach Portofino
ca. 7 km, 200 hm Auf-/Abstieg, leicht bis mittelschwer
Mit einer herrlichen Einstiegstour erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Schönheit der Region. Im elegant-mondänen Hafenort Santa Margherita zeugen prunkvolle Villen von der Belle Epoche, als sich Europas Elite hier zur Sommerfrische traf. Nach einem Spaziergang durch die schöne Altstadt wandern Sie auf gemütlichen Pfaden die Küste entlang, begleitet von mediterraner Vegetation und zauberhaften Blicken. Bald erreichen Sie die Bucht von Portofino und können den traumhaften Blick genießen. Die kleinen, bunten Häuser kleben förmlich an der Küste, im klaren Wasser ankern luxuriöse Yachten, umrahmt wird die Szenerie von üppigem Grün. Nach einer ausgiebigen Pause geht es mit dem Boot zurück nach Santa Margherita.
3. Tag: Der Golf der Dichter
ca. 12 km, 330 hm Auf-/Abstieg, mittelschwer, Trittsicherheit erforderlich
Die heutige Wanderung startet an der Mündung des Flusses Magra in das Mittelmeer. Hier, wo das weite Flusstal in das Küstengebirge übergeht, liegt der Naturpark Monte Marcello, den Sie zunächst durchwandern und dabei herrliche Blicke auf den Golf der Dichter genießen. Nach etwa der Hälfte der Strecke erreichen Sie bei Tellaro die Küste. Vorbei an winzigen Buchten und schönen Stränden, immer begleitet von traumhaften Ausblicken, wandern Sie nach Lerici, die "Perle am Golf". Dominiert von der imposanten Burg aus dem 13. Jh. lädt die charmante Altstadt ebenso zum Bummel ein wie die großzügige Promenade. Mit einem leckeren Teller Spaghetti genießen Sie eine wohlverdiente Pause, bevor es zurück zum Hotel geht.
4. Tag: Bezaubernde Cinque Terre
ca. 7 km, 550 hm Auf-/Abstieg, anspruchsvoll
Heute erleben Sie einen der schönsten Küstenabschnitte weltweit – die Cinque Terre. Von La Spezia aus fahren Sie mit dem Zug nach Corniglia, dessen bunte Häuser sich auf einem Felssporn hoch über dem Meer zusammendrängen. Durch Weinberge und Olivenhaine und vorbei an atemberaubenden Panoramablicken auf Küste und Meer wandern Sie nach Vernazza. Ein imposanter Wachturm beschützt die romantische Altstadt rund um den kleinen Hafen. Über eine steile Treppe geht es bergauf durch eine einzigartige mediterrane Flora. Ebenso steil geht es dann wieder hinab zum Ziel der Wanderung in Monterosso. Hier bummeln Sie durch die schmalen Gassen der urigen Altstadt, bevor es per Zug zurück nach La Spezia geht.
Der Weg führt größtenteils über schmale, steinige Pfade sowie Treppenwege. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Alternativ kann die Strecke oder eine Teilstrecke mit dem Zug zurückgelegt werden.
5. Tag: Marmor, Wein und Speck
ca. 10 km, 360 hm Auf-/Abstieg, mittelschwer
Heute entdecken Sie das Hinterland am Fuße der Apuanischen Alpen. Das kleine Dorf Colonnata ist bekannt für seine Marmorbrüche und den hervorragenden Lardo, einen aromatischen Speck. Hier beginnt Ihre Wanderung, die Sie in die Welt der Hirten und Marmorbrecher führt. Im winzigen Weiler Vergheto genießen Sie einen herrlichen Blick auf die bizarren Marmorbrüche und in die zerklüfteten Hänge der Apuanischen Alpen. Durch Steineichenwälder erreichen Sie das Ziel Ihrer Wanderung, wo Sie den örtlichen Wein und den bekannten Lardo-Speck verkosten.
Anschließend erkunden Sie in Allradfahrzeugen bei einer spannenden Fahrt die faszinierende Welt des "weißen Goldes" im Marmorsteinbruch No. 83 Canalgrande Alto.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten später.