Angebot merken
Deutschland

NEU Weimarer Advent

Weihnachtsstimmung im Grand Hotel Russischer Hof

Nächster Termin: 03.12. - 06.12.2023 (4 Tage)

Willkommen zur Weihnachtszeit in der Klassikerstadt Weimar und im Grand Hotel Russischer Hof. Seit 1806 ist das Grand Hotel Russischer Hof, im Herzen der Stadt gelegen, ein Ort der Gastlichkeit und Begegnung. Persönlichkeiten der Weimarer Klassik wie Franz Liszt, Richard Wagner, Hoffmann von Fallersleben oder Clara und Robert Schumann waren hier stets gerne zu Gast. Von diesem noblen Standort aus entdecken Sie die Weimarer Weihnacht bei einem gemütlichen Rundgang. Das Herzstück der Weimarer Klassik erleben Sie beim Besuch der historischen Anna Amalia Bibliothek, bevor Sie die Stadt, die untrennbar mit Goethe und Schiller aber auch mit den Bauhaus Stätten verbunden ist, in aller Ruhe erkunden können.

Inklusiv-Leistungen
  • Reise im modernen 5-Sterne-Fernreisebus
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof in Weimar
  • 3x Frühstücksbuffet
  • Stadtführung "Weimarer Weihnacht" mit Glühwein
  • Eintritt Herzogin Anna Amalia Bibliothek
  • Stadtführung in Erfurt
  • Kulturförderabgabe Weimar
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Weimar

Nach der Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer im 4-Sterne Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof. Wer möchte, unternimmt einen ersten Spaziergang durch das weihnachtliche Weimar und kehrt in einem Restaurant zum Abendessen ein. Natürlich können Sie auch das gastronomische Angebot des hoteleigenen Restaurant Franz und der Bar Romanaw nutzen.

2. Tag: Weimarer Weihnacht

Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen der Klassikerstadt. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen und zum Besuch der vielfältigen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Elegante Lustschlösschen, die Stadtkirche mit dem berühmten Cranach Altar, unzählige Denkmäler der in Weimar geehrten Persönlichkeiten und mehr als zwanzig Brunnen sind dabei nur einige Stationen, die auf der Liste der Besichtigungspunkte in Weimar stehen. Am Nachmittag, wenn die winterliche Dämmerung einsetzt, begeben Sie sich auf einen geführten weihnachtlichen Stadtrundgang mit Erzählungen zur Weimarer Adventsgeschichte. Beim Blick auf die prächtige Weihnachtstanne auf dem Marktplatz erfahren Sie Interessantes zur Tradition des Weihnachtsbaumaufstellens. Vom Marktplatz und Herderplatz bis zum Theater­platz reihen sich die Hütten des Weihnachtsmarktes aneinander und laden mit handgefertigtem Weihnachtsschmuck, dem Duft von gebrannten Mandeln und Stollen und vielem mehr zum Bummel ein. Mit einem dampfenden Glühwein beschließen Sie genüsslich den Weihnachtsspaziergang.

3. Tag: Kultur & Geist

Heute Morgen haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des früheren Wohnhauses von Friedrich Schiller (Eintritt € 8). Das Haus mit zeitgenössischem Interieur gibt Einblicke in das Wohnen und Schaffen zur Schillerzeit und widerspiegelt den damaligen Zeitgeschmack. Anschließend besuchen Sie die historische Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Herzstück der Weimarer Klassik und seit dem 18. Jahrhundert eine der bekanntesten Bibliotheken Deutschlands. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist eine Forschungsbibliothek für Literatur- und Kulturgeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Spätromantik. Das Historische Bibliotheksgebäude mit dem ovalen und über drei Geschosse reichenden Rokokosaal wurde nach dem Brand 2004 im Jahr 2007 wiedereröffnet und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, das Goethe Nationalmuseum mit Wohnhaus und der ständigen Ausstellung "Lebensfluten - Tatensturm" zu besuchen (Eintritt € 13). Oder Sie nutzen den Rest des Tages für eigene Unternehmungen. Vielleicht möchten Sie noch einmal den Weihnachtsmarkt besuchen, oder Sie machen einen Shoppingbummel in den Kaufhäusern und Boutiqen der Stadt.

4. Tag: Erfurt – Heimreise

Nach dem Frühstück verlassen Sie Weimar und fahren zunächst in die Turmstadt Erfurt. Hier erwartet Sie ein örtlicher Stadtführer zu einem Rundgang durch die schöne Altstadt. Neben dem 700 Jahre alten Ensemble der St. Severikirche und des Mariendoms ist auch die Krämerbrücke einen Besuch wert. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit für eigene Besichtigungen oder für einen Bummel über den berühmten Weihnachtsmarkt. Gegen Mittag treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 21.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.

Hinweise zu Terminen & Preisen

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; bei Nichterreichen Absage durch uns bis 20 Tage vorher möglich

Ihr Hotel

Das historische 4-Sterne Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof liegt zentral am Goetheplatz in Weimar. Ausstattung: Restaurant Franz, Kaffeehaus, Bar und Kellerbar, Sauna, Dampfbad und Fitnesscenter. Die Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Radio, TV und Minibar.

Hier geht es zu Ihrer Buchung


Buchungspaket
03.12. - 06.12.2023 (4 Tage Weimarer Advent)
4 Tage
Doppelzimmer DU/WC, ÜF
Belegung: 2 Personen
545,00 €
03.12. - 06.12.2023 (4 Tage Weimarer Advent)
4 Tage
Dreibettzimmer DU/WC, ÜF
Belegung: 3 Personen
545,00 €
03.12. - 06.12.2023 (4 Tage Weimarer Advent)
4 Tage
Einzelzimmer DU/WC, ÜF
Belegung: 1 Person
740,00 €

Haben Sie Fragen zu dieser Reise, dann rufen Sie uns an 0681-303200