1. Tag: Anreise in den Raum Ashford
Über Verdun und Reims erreichen Sie Calais zur Überfahrt nach Dover. Mit dem Bus geht es weiter nach Canterbury, malerisch im Herzen Kents am River Stour gelegen. Canterbury gilt als die Wiege des Christentums in England (Möglichkeit zum Aufenthalt ist fährzeitenabhängig). Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn in Ashford.
2. Tag: Brighton – Portsmouth – Southampton
Fahrt nach Brighton, das bekannteste Seebad an der südenglischen Küste. Sehen Sie die Lanes, enge Gassen des alten Fischerdorfes, den Royal Pavilion, ein pseudo-orientalischer Palast, den Brighton Pier u.v.m. Anschließend geht es weiter nach Portsmouth, der Stadt mit einem großartigen Naturhafen, in dem 1765 die „HMS Victory“, auf der Lord Nelson der Schlacht von Trafalgar die entscheidende Wende gab, vom Stapel lief. Übernachtung im 3-Sterne Ibis Hotel in Southampton.
3. Tag: Winchester – Exeter
Am Morgen erwartet Sie Ihr Stadtführer in Winchester. Sie sehen u.a. die College Street und die St. Swithum’s Street, wo sich das Winchester College, die älteste öffentliche Schule Englands aus dem Jahre 1394, befindet. Der Besuch der Winchester Cathedral ist veranstaltungs- und zeitabhängig. Am Nachmittag geht es durch das landschaftlich reizvolle Dorset und die Grafschaft Devon zur Übernachtung im 3-Sterne Hotel The Devon in Exeter.
4. Tag: Exeter – Tintagel – Cornwall
In Exeter ist die Kathedrale mit ihren normannischen Zwillingstürmen und dem Mittelschiff, das von dem größten Gewölbe der Welt überspannt wird, besonders erwähnenswert. Nach einer Fahrt durch Cornwall folgen Sie König Artus’ Spuren in Tintagel, seinem Geburtsort; Aufenthalt. Anschließend erreichen Sie den Urlaubsort Falmouth, am Fluss Fal gelegen, einem der feinsten natürlichen Häfen der Welt. Für die kommenden 3 Nächte wohnen Sie im 4-Sterne Royal Duchy Hotel in Falmouth. Ihr Hotel genießt eine unvergleichliche Lage am Meer, wenige Meter vom Sandstrand und dem Stadtzentrum entfernt. Von der Terrasse des Hotels blicken Sie direkt auf die berühmte Bucht von Falmouth.
5. Tag: Trebah Garden – Land’s End – St. Ives
Zunächst steht heute der Besuch im Trebah Garden auf Ihrem Programm. Ursprünglich bereits im 19. Jh. angelegt, zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten, bis er 1980 von Major Hibbert und seiner Frau gekauft wurde. Man hat ihn „entrümpelt“, restauriert und im Laufe der Zeit schuf man aus einem wilden Dschungel einen zauberhaften Garten mit einer der besten Pflanzensammlungen in ganz Cornwall. International zählt er zu den 80 herrlichsten Gärten der Welt. Weiterfahrt nach Land’s End, der westlichste Zipfel Englands mit seinen beeindruckenden Granitfelsen. Im Anschluss besuchen Sie St. Ives, einen malerischen Künstlerort an der „Riviera Cornwalls“. Der historische Ort mit seinen altertümlich gepflasterten Straßen und bunten Häusern ist gespickt mit Galerien – die See und ein ganz besonderes Licht ziehen seit mehr als 100 Jahren Künstler aus aller Welt an.
6. Tag: Zur freien Verfügung
Genießen Sie heute die Annehmlichkeiten Ihres Strandhotels oder begleiten Sie Ihren Fahrer bei einem Spaziergang am Meer.
7. Tag: Wells – Bristol
Heute verlassen Sie Cornwall. Sie fahren am Rande des Dartmoor-Nationalparks entlang, kommen an der Abteiruine Glastonbury vorbei und erreichen am Nachmittag die hübsche Kleinstadt Wells, die eine der schönsten gotischen Kathedralen Englands besitzt (13./14. Jh.). Sie haben Zeit zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten oder auch zu einem Bummel. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Hampton by Hilton Bristol City Centre in Bristol.
8. Tag: Bristol – Leeds Castle Garden – Ashford
Nach dem Frühstück Fahrt über Windsor (kurzer Aufenthalt) nach Maidstone, wo Sie Leeds Castle besuchen. Erleben Sie, warum die beeindruckende Anlage gerne auch als „lieblichste Burg Europas“ bezeichnet wird. Erkunden Sie die herrlichen Parkanlagen mit den formellen Gärten und dem Labyrinth. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn in Ashford.
9. Tag: Heimreise
Am Morgen Fährüberfahrt nach Calais und Rückreise nach Deutschland; Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.