1. Tag: Das Kröller-Müller-Museum in Otterlo und Delft
Im modernen Fernreisebus erreichen Sie das Kröller-Müller-Museum in Otterlo. Hier finden Sie die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt mit knapp 90 Gemälden und über 180 Zeichnungen. In der Van-Gogh-Galerie werden in wechselnden Zusammenstellungen etwa 40 Werke von Vincent van Gogh ausgestellt. Darüber hinaus zeigt das Museum Spitzenwerke moderner Meister, wie Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Im Skulpturengarten, der zu den größten in Europa gehört, können die Besucher Kunst und Natur genießen. Über den Garten verteilt stehen mehr als 160 Skulpturen von herausragenden Künstlern, wie Aristide Maillol, Jean Dubuffet, Marta Pan und Pierre Huyghe. Sie haben Zeit, das Museum und den Skulpturengarten nach Ihren eigenen Wünschen zu entdecken. Danach setzen Sie die Reise zu Ihrem Hotel in Delft fort.
2. Tag: Delft, die Stadt Vermeers
Heute wandelt Ihr Stadtführer mit Ihnen auf den Spuren Vermeers. Lassen Sie sich Orte zeigen, an denen er gemalt hat. Natürlich werden Sie auch anderes von Delft sehen, denn Delft, die Stadt Vermeers und des Porzellans, ist eine wunderschöne, Jahrhunderte alte Schönheit mit einem Zentrum voller historischer Gebäude, charakteristischer Kirchen und märchenhafter Grachten. Erleben Sie die ruhmreiche Vergangenheit der Stadt und lassen Sie sich die versteckten Besonderheiten zeigen, bevor Sie nach einer Grachtenfahrt das Vermeerzentrum auf eigene Faust und mit Audioguide besuchen.
3. Tag: Den Haag
Die königliche Stadt Den Haag erwartet Sie mit vielen abwechslungsreichen Facetten. Bewundern Sie bei einer Stadtführung die majestätischen Anwesen, wie z.B. den Royal Noordeinde Palast (Amtssitz des Königs), de Koninklijke Stallen, den Escherpalast, die Residenz der ehemaligen Königin Emma sowie die Kloosterkerk, die Taufkirche von Prinzessin Ariane. Nach der Mittagspause besuchen Sie das Mauritshuis, das königliche Gemäldekabinett, um dort die Schätze zu betrachten. Hier finden Sie über 800 Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert, darunter auch Vermeers berühmtes "Mädchen mit dem Perlenohrgehänge".
4. Tag: Delfter Blau und Heimreise
Nach dem Frühstück Besuch einer Delfter Porzellanmanufaktur – erleben Sie wie hier das berühmte Porzellan hergestellt wird. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.