1. Tag: Anreise nach Prag
Anreise am Morgen nach Prag, wo die MS Elbe Princesse II zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Mannschaft kennen und nehmen danach im Restaurant Platz zu Ihrem ersten Dinner an Bord.
2. Tag: Prag – Štěchovice – Slapy
Am Vormittag Schifffahrt auf der Moldau in Richtung Štěchovice. Im Herzen einer friedlichen Natur offenbart die Moldau ihre malerischen und wilden Landschaften. Einst bekannt für den Goldbergbau ist Štěchovice auch heute noch für seine Tradition der Töpferei bekannt. Am Nachmittag erwartet Sie ein Ausflug zum Schloss Konopiště. In einer malerischen Landschaft gelegen, war diese Festung aus dem 13. Jh., die im 18. Jh. völlig renoviert wurde, die ehemalige Jagdresidenz der Habsburger. Die Staatsgemächer sind noch immer prächtig eingerichtet. Das Schloss beherbergt eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Waffen und Rüstungen, die Erzherzog Franz Ferdinand gehörten, für den es der letzte Wohnsitz vor seiner Ermordung in Sarajevo 1914 war. Nach dem Ausflug geht es weiter nach Slapy, wohin ihr Schiff während des Ausflugs vorgefahren ist.
3. Tag: Slapy – Slapy Stausee – Prag
Heute erleben Sie die idyllische Umgebung der Moldau bis zum Slapy Stausee. Die bewaldeten Hügel auf beiden Seiten des Flusses, die Mäander und Silhouetten der Schlösser zeugen von der reichen Geschichte der Region und bieten eine für Mittelböhmen typische, romantische und erholsame Landschaft. Der Stausee Slapy ist ein beliebter Urlaubsort für die Prager und bietet viele Wassersport- und Erholungsmöglichkeiten. Am frühen Abend erreicht die MS Elbe Princesse II Prag.
4. Tag: Prag
Vormittags entdecken Sie bei einer Stadtführung die Altstadt von Prag. "Staré Město", ein Stadtviertel, dessen Ursprünge mehr als 1000 Jahre zurückreichen, ist einer der bedeutendsten Orte in der Geschichte Böhmens. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt sehen Sie u.a. das jüdische Viertel, das Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr, die Teynkirche und die Karlsbrücke. Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
5. Tag: Prag – Melnik
Morgens Kreuzfahrt nach Melnik an der Einmündung der Elbe. Mittagessen an Bord. Am Nachmittag besuchen Sie das Schloss Nelahozeves und das Dvořăk-Haus, Geburtshaus von Antonín Dvořák. Sie besichtigen eines der schönsten Renaissanceschlösser in Böhmen, in dem 23 böhmische Königinnen und Prinzessinnen lebten. Das Schloss, prachtvoll im italienischen Stil mit Sgraffito, Stuck und Fresken verziert, die besonders von der großen Aristokratie der damaligen Zeit geschätzt wurden, beherbergt eine reiche Privatsammlung von Möbeln und Gemälden, darunter Werke von Rubens, Velasquez und vielen anderen, die alle der Familie Lobkowicz, der ältesten und prominentesten Fürstenfamilie in Böhmen, gehören. Sie entdecken den luxuriösen Lebensstil des böhmischen Adels in der Barockzeit. Nelahozeves ist ebenso der Geburtsort von Antonín Dvořák. Sie besuchen sein Geburtshaus und entdecken das Leben und Werk eines der größten Komponisten des 19. Jahrhunderts, des Autors der berühmten "Neue-Welt-Symphonie".
6. Tag: Melnik – Dresden – Prag
Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Dresden. Bei einer Stadtführung durch das "Florenz an der Elbe" entdecken Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Slawischen Ursprungs, dann im 12. Jahrhundert von den Markgrafen von Meißen germanisiert, war die Stadt 700 Jahre lang Residenz der Herzöge und Könige. Ihr glanzvolles architektonisches und künstlerisches Erbe macht sie zu einem der wichtigsten Tourismuszentren in Deutschland. Mittagessen in einem Restaurant. Es bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen, bevor es am Nachmittag mit Ihrem Reisebus zurück in Richtung Prag geht. Vor Prag treffen Sie auf Ihr Hotelschiff und fahren nun wieder an Bord der MS Elbe Princesse II zum Liegeplatz in der Stadt. Am Abend erwartet Sie ein Gala-Abend.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Elbe Princesse II und ihrer Besatzung. Ihr Reisebus steht zur Heimreise bereit.