1. Tag: Anreise nach Oberwiesenthal
Mit Ihrem modernen Reisebus erreichen Sie am Abend Ihr Hotel.
2. Tag: Erzgebirgsrundfahrt – Seiffen und Burg Scharfenstein
Gut gestärkt vom Frühstück, machen Sie sich heute auf zur Erzgebirgsrundfahrt nach Seiffen. Das zum gemütlichen Verweilen einladende Spielzeugdörfchen liegt am Kamm des mittleren Erzgebirges, malerisch eingebettet im Talkessel zwischen Ahornberg und Schwartenberg. Einer Perlenkette gleich, finden Sie hier Vergangenes und Gegenwärtiges in trauter Zusammengehörigkeit aneinandergereiht. Mehrere Millionen Menschen besuchen jährlich den Kurort Seiffen, um sich von der einzigartigen Erzgebirgsromantik verzaubern zu lassen. Weiter geht es zur Burg Scharfenstein (Aufenthalt).
3. Tag: Oberwiesenthal
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung in Oberwiesenthal. Machen Sie einen Spaziergang, besuchen Sie das Meeresaquarium (Eintritt ca. € 8) oder die neugotische Martin-Luther-Kirche, die im Jahr 1866 erbaut wurde. Im Hotel erhalten Sie heute von 12.00 bis 13.00 Uhr einen Mittagssnacks mit Suppe sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
4. Tag: Annaberg-Buchholz
In der „Hauptstadt des Erzgebirges“, im Herzen von Annaberg-Buchholz, erwartet Sie ein einzigartiger Schatz, der Träume Wirklichkeit werden lässt. Die Manufaktur der Träume – Sammlung Erika Pohl-Ströher ist ein Erlebnismuseum der besonderen Art. Hier wird die einzigartige Volkskunst des Erzgebirges in einer der größten und beachtlichsten Privatsammlungen weltweit repräsentiert: über 1000 Objekte aus vier Jahrhunderten, liebevoll zusammengetragen von Dr. Erika Pohl-Ströher. Desweiteren ist in Annaberg die St. Annenkirche, eine der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirchen Deutschlands, besonders sehenswert. Danach fahren Sie mit der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal und genießen herrliche Aussichten. Die Schmalspurbahn überwindet bei ihrer Fahrt auf einer Strecke von 17,35 km 238 Höhenmeter, 5 Brücken und das Viadukt in Oberwiesenthal. Der Bus bringt Sie vom Bahnhof zurück zu Ihrem Hotel.
5. Tag: Heimreise
Auf bekannter Strecke treten Sie heute die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.