1. Tag: Anreise nach Limone sul Garda
Im modernen Fernreisebus erreichen Sie am Abend Limone sul Garda.
2. Tag: Varone Wasserfall und Limone sul Garda
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tenno. Sie besichtigen ein atemberaubendes Naturschauspiel: der Varone Wasserfall. Dieser wird unterirdisch aus dem Tennosee gespeist und stürzt durch eine Felsenschlucht 98 m in die Tiefe. Danach geht es zurück nach Limone sul Garda. Bummeln Sie ein wenig durch die schönen Gassen. Genießen Sie die vielfältigen Produkte, die aus Limonen hergestellt werden, z. B. Limoncello, Zitronencreme oder Crostinis mit Zitrusfrucht-Marmelade.
3. Tag: Südlicher Gardasee
Heute entdecken Sie den südlichen Gardasee und fahren zuerst nach Garda. Sie besichtigen die verwinkelte Altstadt und spazieren entlang der Seepromenade. Dann geht es weiter nach Bardolino. Das kleine Städtchen ist der wohl berühmteste Ort am Gardasee. Die offen gebaute Altstadt mit ihren breiten Gassen und der langen Uferpromenade lädt zum Bummeln ein. Sie werden die Geschichte und die Kultur dieses Orts entdecken. Die hiesigen charakteristischen Fischerhäuser wurden so gebaut, dass der Transport der Fischerboote zum See möglichst einfach war. Von hier geht es weiter nach Sirmione. Die Altstadt von Sirmione ist durch enge Gassen und Plätze geprägt, in denen Sie zahlreiche Boutiquen und Antiquitätenläden, Cafés und Restaurants finden.
4. Tag: Malcesine
Malcesine wird oft als "Perle des Gardasees" bezeichnet. Mit dem Bus fahren Sie in das Städtchen, in dem schon Goethe weilte. An die einstige Herrschaft der Scaliger erinnert das mächtige Castel auf einem Felsvorsprung direkt am See. Das Wahrzeichen und bekannteste Sehenswürdigkeit des Ortes ist eine der schönsten Burganlagen am Gardasee. Für die Rückfahrt nach Limone nehmen Sie die Fähre über den See.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.