1. Tag: Anreise nach Verbania am Lago Maggiore
Das Städtchen am westlichen Ufer des Lago Maggiore ist geprägt durch die Schönheit des Sees, die atemberaubende Gebirgskulisse und die üppige Vegetation in den Gärten und Parks.
2. Tag: Comer See
Die heutige Fahrt führt Sie an den herrlichen Comer See. Innerhalb der mittelalterlichen Mauern des Städtchens Como haben Sie Zeit, das Zentrum mit den engen Gassen zu besuchen. Mit Ihrem Reisebus erreichen Sie dann die 1782 im neoklassizistischen Stil erbaute Villa Olmo, deren direkt am See gelegenen Garten Sie besuchen können. Die Weiterfahrt führt Sie entlang des Sees bis nach Tremezzo zur Besichtigung der Villa Carlotta. Das beeindruckende Gebäude, Ende des 17. Jahrhunderts als Sommerresidenz erbaut, besitzt einen herrlichen italienischen Garten mit Statuen, Treppen und Brunnen und ist außerdem berühmt für seinen Botanischen Garten. Im Frühling tauchen über 150 Arten von Rhododendren und Azaleen den Garten in ein üppiges rosa-weißes Blütenmeer.
3. Tag: Marktbesuch – Ortasee – Insel San Giulio
Das Einkaufen auf einem der Straßenmärkte am Lago Maggiore hat seinen besonderen Reiz, denn hier werden von italienischen Spezialitäten über Käse, Gemüse, Fisch und Fleisch auch Lederwaren, Kleidung und Dinge des alltäglichen Lebens angeboten. Ihre Reiseleitung führt Sie zu einem dieser typisch italienischen Märkte in Omegna und Sie haben Zeit zu einem Marktbummel. Nach der Mittagspause überqueren Sie den schönen Ortasee und erreichen die Insel San Giulio. Weiterfahrt per Schiff in das mittelalterliche Dorf Orta. Der schöne Ort mit seinen engen Gassen und den barocken Häusern lädt zur Besichtigung ein. Mit dem Schiff fahren Sie weiter nach Pettenasco und Ihr Reisebus bringt Sie zurück ins Hotel.
4. Tag: Villa Taranto – Borromäische Inseln – Stresa
Im Frühjahr locken am Lago Maggiore vor allem die Gärten und Parks mit ihrer sagenhaften Blütenpracht. Sie starten heute Morgen mit Ihrer Reiseleiterin zunächst zu den Botanischen Gärten der Villa Taranto. Der vom schottischen Kapitän Neil McEacharn erschaffene Garten beherbergt rund 20.000 Pflanzenarten und ist in der ganzen Welt berühmt. Dann fahren Sie mit einem Privatboot zu den Juwelen des Lago Maggiore, die Borromäischen Inseln. Auf der kleinen Isola dei Pescatori befindet sich ein malerisches Fischerdorf. Ihre nächste Station ist die Isola Bella, die durch ihren prunkvollen Barockpalast beeindruckt. Die italienischen Gärten bestehen aus abgestuften Terrassen mit einer herrlichen exotischen Vegetation. Danach fahren Sie mit dem Schiff nach Stresa, einer der mondänsten Kurorte am See. Hier haben Sie Zeit zu einem kleinen Bummel.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und werden in Saarbrücken gegen 19.30 Uhr zurückerwartet; in den genannten Abfahrtsorten später.