1. Tag: Anreise und Stadtführung in Wiesbaden
Am frühen Nachmittag erreichen Sie die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden und erleben im Rahmen einer Stadtführung eine der ältesten Kurbäder Europas. Sie sehen z. B. das Kurhaus im neoklassizistischen Stil sowie den Kurpark, der im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt ist. Danach beziehen Sie Ihre Zimmer im pentahotel, in dem auch das Abendessen serviert wird.
2. Tag: Wiesbaden und Konzert im Kloster Eberbach
Der Bus bringt Sie am Vormittag in die Innenstadt, wo Sie den heutigen Tag nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen in Wiesbaden gestalten können. Am Abend steht der Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm: Erleben Sie in der historischen Basilika von Kloster Eberbach das exklusive Galakonzert und lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Konzertprogramm faszinieren. Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr, Ende gegen 22:15 Uhr.
Auszug aus dem vorläufigen Konzertprogramm
Beethoven 5. Sinfonie
Bizet Carmen – Prelude
Brahms Ungarischer Tanz Nr.5
Carl Orff Carmina Burana – O Fortuna
Delibes Lakmé – Blumenduett
Händel Messiah – Hallelujah
Mozart Die Zauberflöte – Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen
Mendelssohn Ein Sommernachtstraum
Rossini Der Barbier von Sevilla – Largo al factotum
Schostakowitsch Walzer Nr. 2
Schubert Ave Maria
Strauss An der schönen blauen Donau
Verdi La Traviata – Libiamo ne’lieti calici
Verdi Rigoletto – La Donna e mobile
Vivaldi Die Vier Jahreszeiten
Wagner Die Walküre – Walkürenritt
(Programm- und Besetzungsänderungen sowie Änderung des Veranstaltungsbeginns vorbehalten.)
Nach der Veranstaltung erfolgt die Rückfahrt mit Ihrem Reisebus ins Hotel.
3. Tag: Mainz und Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Mainz und haben Zeit für eigene Besichtigungen in der Gutenberg- und Medienstadt. Historische Gebäude, Denkmäler und Museen sind auskunftsfreudige Zeitzeugen der 2000 Jahre alten Stadt. Römische Tempel, Castrum Mogontiacum, jüdisches Magenza, kurfürstliche Residenz, Adelspalais und der Dom liegen eingebettet in die Altstadt. Ein kurzer Fußweg führt zu St. Stephan. Die hoch über der Stadt gelegene Kirche beherbergt die einzigen auf deutschem Boden befindlichen Kirchenfenster von Marc Chagall. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 18.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.