1. Tag: Anreise nach Leipzig
Mit Ihrem bequemen Reisebus fahren Sie über die Autobahn nach Leipzig und erreichen Ihr Hotel für die kommenden drei Nächte. Nach dem Zimmerbezug trifft man sich zum gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Stadtbesichtigung und Konzert
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung zu einer Stadtführung. Sie sehen natürlich auch einige musikalische Wahrzeichen der Stadt, wie die Oper und die Thomaskirche (Außenbesichtigung), in der sich die Grabstätte von Johann Sebastian Bach befindet. Hier kommen Sie auch Richard Wagner sehr nahe, ein „Leipziger Kind“ und in der Thomaskirche im August 1813 getauft.
Am Abend findet das Highlight Ihrer Reise statt:
Um 19.15 Uhr Konzerteinführung im Schuman-Eck im Gewandhaus, um 20.00 Uhr „Grosse Concert mit Lang Lang“ im Rahmen des Bachfests.
Besetzung:
Gewandhausorchester - Andris Nelsons (Dirigent)
Lang Lang (Klavier)
Programm:
Johann Sebastian Bach
- Chaconne - 5. Satz aus der 2. Partita für Violine d-Moll BWV 1004 (Bearbeitung für Orchester von Joachim Raff)
Camille Saint-Saëns
- 2. Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 22
Johann Sebastian Bach
- Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537 (Bearbeitung für Orchester von Edward Elgar)
- Choralbearbeitung "O Mensch, bewein dein Sünde groß" BWV 622 (Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger)
- Suite aus den Orchestersuiten Nr. 2 BWV 1067 und Nr. 3 BWV 1068 (Bearbeitung von Gustav Mahler)
(Programmänderungen vorbehalten)
3. Tag: Leipzig à la carte
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in der Stadt Leipzig zur freien Verfügung. Besuchen Sie z.B. den faszinierenden Zoo, einen der schönsten Europas, der mitten in der Stadt Tiere in naturnahen Erlebniswelten zeigt. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Leipziger Panometers. Das beeindruckende Museum zeigt die weltgrößten 360-Grad-Panoramen des Künstlers Yadega Asisi, die mit ihrer hohen Auflösung und Perspektivwirkung den Besucher an einen anderen Ort versetzen. Oder Sie bummeln durch die wunderschön restaurierte Leipziger Innenstadt mit ihren Passagen, Geschäften und Cafés.
4. Tag: Heimreise
Auf bekannter Strecke treten Sie die Heimreise an. Die Rückkunft in Saarbrücken erfolgt gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.