Angebot merken
Italien

Magische Gärten der Toskana

Florenz – Boboli Garten – Lucca – Pisa – Zitrusgarten – Chianti-Gebiet

Nächster Termin: 27.04. - 02.05.2024 (6 Tage)

Eine Reise in die Toskana steht für kulturellen Genuss auf höchstem Niveau. Davon zeugen auch die prächtigen Gartenanlagen, die zwischen Blütenrausch und Götteroasen changieren. Prunkvolle Skulpturen, harmonische Wasserspiele und filigran verspielte Beete verbinden sich hier zu einem Stück Paradies auf Erden. Der berühmte Boboli Garten in Florenz, der umwerfende Duft der Rosen in Cavriglia und der beeindruckende Zitrusgarten werden Sie gleichermaßen begeistern. Das kulinarische Wohl kommt ebenfalls nicht zu kurz, denn es stehen einige Kostproben auf dem Programm.

Inklusiv-Leistungen
  • Reise im modernen 5-Sterne-Fernreisebus
  • 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Ambroisiano in Montecatini Terme
  • 5x Frühstück
  • 4x Abendessen im Hotel (3-Gänge-Menü)
  • 1x typisches toskanisches Abendessen bei Antico Casale
  • Ausflug Florenz inkl. Stadtführung
  • Eintritt und Führung im Boboli Garten
  • Ausflug Lucca und Villa Reale inkl. Reiseleitung
  • Stadtführung in Lucca
  • Eintritt Villa Reale
  • Stadtführung in Pisa
  • Eintritt Zitrusgarten
  • Ausflug Cavriglia und Chianti-Gebiet
  • Eintritt und Führung im Rosengarten
  • Weinprobe inkl. Imbiss im Chianti-Gebiet
  • Audio-Kommunikationssystem
Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Montecatini Terme

Im modernen Fernreisebus erreichen Sie Ihr 4-Sterne-HotelAmbroisiano in Montecatini Terme.

2. Tag: Florenz – Boboli Garten

Den heutigen Tag verbringen Sie in Florenz, Hauptstadt der Toskana und eine der bedeutendsten Kunstmetropolen der Welt. Das gesamte historische Zentrum ist UNESCO-Welterbe und ein wunderbares Denkmal der Renaissance. Bei einer Stadtführung sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Dom, die Piazza della Signoria sowie den Ponte Vecchio, die von Schmuckgeschäften gesäumte Brücke. Am Nachmittag besuchen Sie den malerischen Boboli Garten, der zu den schönsten klassischen Gartenanlagen Italiens gehört. Der Park ist ein Musterbeispiel für Gartenskulptur mit römischen Altertümern und Arbeiten des 16. und 17. Jahrhunderts.

3. Tag: Lucca und Villa Reale

Lucca steht heute auf Ihrem Programm. Im sicheren Ring seiner gut erhaltenen Stadtmauer hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden. Bei einer Stadtführung sehen Sie herrliche Kirchen, Paläste und Villen sowie die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Anschließend fahren Sie zu den wunderbaren Gärten der Villa Reale in Marlia, einst Sitz adeliger Luccheser Familien, später Residenz der Schwester Napoleons. Die ursprünglich rein barocke Gartenanlage wurde im 20. Jahrhundert um einen romantischen Landschaftspark erweitert. Bei einer Führung entdecken Sie das "Grüne Theater“, eine Kamelienallee und viele Beispiele italienischer Gartenkunst. Heute nehmen Sie ein typisch toskanisches Abendessen in der Nähe von Altopascio ein.

4. Tag: Pisa und Zitrusgarten in Pescia

Heute führt Sie der Weg zunächst nach Pisa, das durch den Schiefen Turm in der ganzen Welt Berühmtheit erlangt hat. Bei einer Stadtführung bestaunen Sie die einzigartige Komposition von Dom, Turm und Baptisterium auf dem "Platz der Wunder“. Darin spiegelt sich die Machtposition Pisas im westlichen Mittelmeer vom 11. bis zum 13. Jahrhundert wider. Am Nachmittag besuchen Sie einen einzigartigen Zitrusgarten in Pescia. Dort befinden sich über 200 Arten von Zitrusgewächsen aus aller Welt. Sie tauchen ein in die mediterrane Vielfalt der Pflanzen und erleben faszinierende Farben und Düfte.

5. Tag: Cavriglia und Chianti-Gebiet

Ein Garten der besonderen Art wartet heute auf Sie: Der Rosengarten Fineschi befindet sich in Cavriglia in der Provinz Arezzo. Mit über 6.500 verschiedenen Rosenarten gilt er als der größte private Rosengarten der Welt, und die Sammlung wächst ständig weiter. Professor Gianfranco Fineschi begann 1967 damit, unterschiedlichste Rosensorten aus allen Teilen der Welt zu sammeln und errichtete der Rose somit eine Art Museum. Bevor Sie wieder zurück in Ihr Hotel fahren, unternehmen Sie noch einen Abstecher ins Chianti-Gebiet, geprägt von uralten, idyllischen Dörfern und jahrhundertealter Weinbautradition. Da darf eine Verkostung der köstlichen Tropfen der Toskana natürlich nicht fehlen.

6. Tag: Heimreise

Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten später.

Hinweise zu Terminen & Preisen

Park & Sleep-Paket: € 72 pro Person im DZ

Eventuell fällige Ortstaxe vor Ort zu zahlen

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; bei Nichterreichen Absage durch uns bis 20 Tage vorher möglich

Park & Sleep-Paket – für einen entspannten Start in den Urlaub

Gönnen Sie sich einen gewonnenen Entspannungstag, eine erholsame Nacht und erreichen Sie morgens bequem unser Reiseterminal in Saarbrücken zur Abfahrt, wo Sie Ihr Auto für die Dauer Ihres Urlaubs kostenlos und sicher parken.

Kostenloses Parken am Reiseterminal + eine Übernachtung mit Frühstück im zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel Mercure Saarbrücken City****

€ 72 pro Person im DZ

Zuschlag Einzelzimmer: € 40

Selbstverständlich ist auch die Reservierung einer zusätzlichen Übernachtung nach Ihrer Reise möglich.

Beratung und Reservierung unter Tel.: 0681 3032-110

Ihr Hotel

Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Ambrosiano in Montecatini Terme. Ausstattung: Restaurant, Bar und Terrasse. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon, Klimaanlage und WLAN.

Hier geht es zu Ihrer Buchung


Buchungspaket
27.04. - 02.05.2024 (6 Tage Magische Gärten der Toskana)
6 Tage
Doppelzimmer DU/WC, HP
Belegung: 2 Personen
838,00 €
27.04. - 02.05.2024 (6 Tage Magische Gärten der Toskana)
6 Tage
Einzelzimmer DU/WC, HP
Belegung: 1 Person
976,00 €

Haben Sie Fragen zu dieser Reise, dann rufen Sie uns an 0681-303200