1. Tag: Anreise
Im modernen Reisebus erreichen Sie das Hotel Pian Nava in Bee, das aussichtsreich in den Hügeln oberhalb des Lago Maggiore gelegen ist.
2. Tag: Die Borromäischen Inseln
Von Baveno aus nehmen Sie ein Boot zur Insel Pescatori, die einzige Insel hier, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts bis heute dauerhaft bewohnt ist. Besichtigen Sie das romantische Fischerdorf mit seinen typischen schmalen Gässchen und die kleinen Bögen, die die Treppengassen verzieren. Oder Sie genießen den Seeblick auf einer der Restaurantterrassen. Danach steht die Insel Bella auf Ihrem Programm. Sie sehen das Schloss, das noch heute die Sommerresidenz der Familie Borromeo ist. Der eindrucksvolle Garten verfügt neben einer einmaligen Architektur auch über zahlreiche Statuen und Obelisken. Auf der Rückfahrt nach Stresa genießen Sie an Bord ein Glas Glühwein.
3. Tag: Mailand mit der historischen Straßenbahn
Die heutige Fahrt führt Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Mailand, der zweitgrößten Stadt Italiens. Die Stadt ist u. a. für ihren gotischen Dom, ihr weltberühmtes Opernhaus Scala, verschiedene Kunstschätze (darunter das Abendmahl Leonardo da Vincis), ihr exklusives Modeviertel und ihre in Italien tonangebende Kulturszene bekannt. Am Vormittag erleben Sie einen Höhepunkt Ihrer Reise: eine Nostalgie-Fahrt mit der historischen Straßenbahn. Einmal eingestiegen, scheint die Zeit stehen zu bleiben! Bewundern Sie die romantischsten Orte der Stadt und genießen Sie dieses besondere Erlebnis in der berühmten gelben "Tram". Danach haben Sie noch etwas Freizeit, wo Sie weitere Sehenswürdigkeiten bewundern können.
4. Tag: Marktbesuch und Domodossola mit Centovallibahn
Das Einkaufen auf einem der Straßenmärkte am Lago Maggiore hat seinen besonderen Reiz, denn hier werden von italienischen Spezialitäten über Käse, Gemüse, Fisch und Fleisch auch Lederwaren, Kleidung und Dinge des alltäglichen Lebens angeboten. Ihre Reiseleitung führt Sie zu einem dieser typisch italienischen Märkte. Danach verlassen Sie mit Ihrer Reiseleitung den Lago Maggiore und fahren nach Domodossola. Nach der Besichtigung der Stadt römischen Ursprungs geht es mit der Centovallibahn nach Re. Die Strecke ist eine romantische und atemberaubende Fahrt über hohe Viadukte, Brücken und durch Tunnel. Nach etwa einer Stunde erreichen Sie Re im Vigezzo Tal. Hier können Sie die Wallfahrtskirche "Madonna del Sangue", die aus zwei Kirchenbauten besteht, besichtigen. Das Madonnenbild erinnert an das Wunder vom 29. April 1494. Ein wütender Bürger von Re, der zuvor beim Spiel unterlegen war, hatte einen Stein auf das Madonnenbildnis geworfen. Danach soll dieses Bildnis zwanzig Tage lang blutige Tränen geweint haben. Anschließend bringt Sie Ihr Reisebus zurück ins Hotel. Das heutige Abendessen mit Live-Musik bildet den geselligen Abschluss.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und werden in Saarbrücken gegen 19.30 Uhr zurückerwartet; in den genannten Abfahrtsorten später.