1. TAG: TRANSFER ZUM FLUGHAFEN
Abends Transfer zum Flughafen; Nachtflug von Frankfurt nach Windhoek
2. TAG: WINDHOEK – MOUNT ETJO RESERVE
(ca. 4 h Fahrtzeit)
Ankunft in Windhoek am Flughafen, wo Sie von Ihrer Reiseleitung mit einem freundlichen „Hartlike Welkom“ am Flughafen begrüßt werden. Auf einer kurzen Stadtrundfahrt erkunden Sie die größte Stadt Namibias. Windhoek liegt auf 1.650 Metern Höhe malerisch in einem Talkessel, gesäumt von den Erosbergen im Norden und den Auas Bergen im Süden. Es finden sich noch zahlreiche wilhelminische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit und der Einfluss der deutschen Kultur ist in vielen Bereichen der Stadt sichtbar. Anschließend führt die Reise über Okahandja, dem traditionellen Zentrum der Herero, zur Mount Etjo Safari Lodge, eines der ersten Privatreservate in Namibia.
Picknick-Lunch, Abendessen; Übernachtung in der Mount Etjo Safari Lodge
3. TAG: MOUNT ETJO RESERVE – SWAKOPMUND
(ca. 4,5 h Fahrtzeit)
Ein spannender Safari-Vormittag erwartet Sie – beäugt von neugierigen Affen begeben Sie sich auf Spurensuche. Erleben Sie Afrikas Tierwelt aus nächster Nähe. Am späten Vormittag geht es weiter Richtung Atlantikküste nach Swakopmund, das „Seebad“ Namibias. Swakopmund hatte während der deutschen Kolonialzeit als Hafen große Bedeutung. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus von 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof beherbergt heute die städtische Bibliothek und eine Kunstgalerie.
Frühstück, Picknick-Lunch; Übernachtung im Swakopmund Sands Hotel
4. TAG: SWAKOPMUND – SOLITAIRE / NAMIB WÜSTE
(ca. 5 h Fahrtzeit)
Heute erwartet Sie eine landschaftlich besonders abwechslungsreiche Strecke. Über Walfischbucht geht es in die Namib Wüste und durch den Namib Naukluft Park, der größte Park Afrikas und der viertgrößte der Welt. Über den Gaub Pass geht es weiter zur Namib Desert Lodge. Am Nachmittag steigen Sie auf offene Geländewagen um und erkunden die versteinerten Dünen der Umgebung.
Frühstück, Abendessen; Übernachtung in der Namib Desert Lodge
5. TAG: SOSSUSVLEI
(ca. 3,5 – 4 h Fahrtzeit)
Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Sie starten noch in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben - bei Sonnenaufgang zeigt sich ein unglaubliches Farbpanorama. Die Wanderung zum Vlei durch tiefen Sand ist anstrengend, aber die Mühe lohnt sich! Oryx-Antilopen unter schattenspendenden Akazien, Nara Pflanzen, die sich leuchtend grün vom roten Sand abheben und – die abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Bei einem Picknick-Lunch in freier Natur genießen Sie die Weite Namibias, „wo der Himmel höher ist“. So gestärkt, besuchen Sie auf dem Rückweg den Sesriem Canyon.
Frühstück, Picknick-Lunch, Abendessen; Übernachtung in der Namib Desert Lodge
6. TAG: NAMIB WÜSTE – AUS
(ca. 6 h Fahrtzeit)
Heute durchqueren Sie die Sukkulenten-Wüste, eine der trockensten Regionen Namibias, in der nur Überlebenskünstler wie die Sukkulenten eine Heimat finden. Schroffe Berge, karge Wüstenlandschaften und tiefe Flusstäler prägen das Bild dieser einsamen, nahezu unberührten Natur. Nach der kleinen Siedlung Betta erleben Sie eine der landschaftlich schönsten Stecken Namibias: rechts die roten Dünen der südlichen Namib und links die schroffen Felsen der Tirasberge.
Frühstück, Abendessen; Übernachtung in der Klein-Aus Vista Lodge
7. TAG: LÜDERITZBUCHT
(ca. 3 h Fahrtzeit)
Sie machen einen Abstecher an die Küste und besuchen die ehemalige Diamantenstadt Kolmanskop, heute eine Geisterstadt. Dann geht es weiter nach Lüderitz, einem kleinen Küstenort, dessen Besucher hauptsächlich vom Fischfang leben. Anschließend unternehmen Sie eine Rundfahrt entlang der Buchten und auf dem Rückweg statten Sie den berühmten wilden Pferden von Garub einen Besuch ab.
Frühstück, Abendessen; Übernachtung in der Klein-Aus Vista Lodge
8. TAG: AUS – FISH RIVER CANYON
(ca. 3,5 h Fahrtzeit)
Das nächste Highlight wartet heute auf Sie: Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in Richtung Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Sie durchqueren die Karasregion, eine bizarre Landschaft die wieder so anders ist als am Tag zuvor.
Frühstück, Abendessen; Übernachtung im Canyon Village
9. TAG: WANDERUNG AM FISH RIVER CANYON
Heute heißt es früh aufstehen für die Wanderung am Fish River Canyon, der im Licht der Morgensonne besonders fotogen ist. Frisch gestärkt und voller Energie begeben Sie sich auf den Weg entlang des Ostrandes. Es eröffnen sich imposante Ausblicke auf die riesige Schlucht. Nach einem Picknick-Lunch in dieser einmaligen Kulisse kehren Sie zur Lodge zurück. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor Sie zum Sundowner eine Fahrt in offenen Geländewagen erwartet.
Frühstück, Picknick-Lunch, Abendessen; Übernachtung im Canyon Village
10. TAG: FISH RIVER CANYON – SPRINGBOK / SÜDAFRIKA
(ca. 4 h Fahrtzeit)
Die Reise führt über die Grenze nach Südafrika. Sie durchqueren das Namaqualand – eigentlich eine öde und menschenfeindliche Gegend, in der wenige Niederschläge fallen. Nur im Frühling, wenn der Regen fällt, zeigt das Land seinen eigentlichen Reiz.
Frühstück; Übernachtung im Olive Tree Guesthouse
11. TAG: SPRINGBOK – CITRUSDAL
(ca. 5 h Fahrtzeit)
Weiterfahrt nach Clanwilliam, eine der ältesten Städte Südafrikas. Bereits 1732 gab es eine Reihe von Farmen entlang des Olifants Rivers. Clanwilliam liegt in einem warmen, gut bewässerten Tal mit fruchtbaren Böden. Hier wächst auch der Rotbusch-Tee und Sie besuchen eine der Tee-Farmen. Weiter geht es nach Citrusdal, wo Sie übernachten werden.
Frühstück, Abendessen; Übernachtung in der Piekenierskloof Lodge
12. TAG: CITRUSDAL – KAPSTADT
(ca. 4,5 h Fahrtzeit)
Entlang der malerischen Westküste geht die Fahrt nach Kapstadt. Ein Muss ist der Foto-Stopp am Blaauwberg Strand. Von hier hat man einen einmaligen Blick auf den Tafelberg und die davor liegende Tafelbucht. Sie erreichen Kapstadt, die pulsierende Metropole am Kap. Auf einer Stadtrundfahrt besuchen Sie die schönsten Plätze der Stadt.
Frühstück; Übernachtung im Garden Court Nelson Mandela Boulevard Hotel
13. TAG: KAP DER GUTEN HOFFNUNG
Heute erwartet Sie ein ganz spezieller Höhepunkt: Sie fahren zum Kap der Guten Hoffnung – bereits die kurvenreiche Straße entlang der Steilküste ist ein atemberaubendes Erlebnis mit spektakulären Ausblicken. Das südliche Ende der Kaphalbinsel kann mit zwei Spitzen aufwarten, dem Cape of Good Hope und dem etwas weiter südlich gelegenen Cape Point. Für die frühen Seefahrer war das Kap der Guten Hoffnung der Wendepunkt. Erst wenn man dieses „Kap der Stürme“, wie Bartholomeus Diaz es 1488 nannte, umrundete, hatte man es geschafft. Auf dem Rückweg besuchen wir die Pinguin-Kolonie bei Boulders Beach.
Frühstück; Übernachtung im Garden Court Nelson Mandela Boulevard Hotel
14. TAG: WEINANBAUGEBIETE
Sie unternehmen eine Tour durch eines der schönsten Weinanbaugebiete weltweit. Der Weinanbau am Kap hat eine lange Geschichte, bereits 1656 wurde hier der erste Wein geerntet. Sie besichtigen eine Weinkellerei, kosten den Wein und nehmen Ihren Lunch ein. Anschließend besuchen Sie Stellenbosch, die zweitälteste Stadt Südafrikas, die eingebettet in einem fruchtbaren Tal in den Boland Bergen liegt und berühmt ist für ihre historische Bausubstanz. Über Paarl und Franschoek führt die Tour zurück nach Kapstadt.
Frühstück, Lunch; Übernachtung im Garden Court Nelson Mandela Boulevard Hotel
15. TAG: HEIMREISE
Am Vormittag haben Sie noch Zeit für einen Bummel entlang der quirligen Victoria & Albert Waterfront, dann wird es Zeit für die Fahrt zum Flughafen. Nachtflug nach Frankfurt. Frühstück
16. TAG: ANKUNFT IN FRANKFURT
Ankunft am Morgen und Transfer in die Zustiegsorte