1. Tag: Anreise nach Prag
Die Anreise nach Prag erfolgt im modernen Fernreisebus über Waidhaus (Grenzübergang) und Pilsen. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Burgbesichtigung und Opernaufführung in der Staatsoper
Am Vormittag lernen Sie das Prager Burgviertel und die Prager Burg mit Ihrer Reiseleitung kennen. Sie gilt als das größte geschlossene Burgareal der Welt einschließlich der Heilig-Kreuz-Kapelle, drei Schlosshöfen und großzügiger Garten- und Parkflächen. Bei Ihrem Rundgang entdecken Sie den Veitsdom, den Wladislawsaal, das Goldene Gässchen, die St.-Georgs-Basilika und den Daliborka-Turm. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Eindrücke zu vertiefen.
Bevor Sie um 19.00 Uhr Guiseppe Verdis "Aida" in der Prager Staatsoper, eines der schönsten Theatergebäude Europas, erleben, genießen Sie noch ein frühes Abendessen im Hotel. In Verdis Aida muss sich der ägyptische Heerführer Radamès entscheiden zwischen seiner Liebe zu Aida, der als Sklavin nach Ägypten verschleppten äthiopischen Königstochter, und seiner Loyalität dem Pharao gegenüber, durch die Hochzeit mit Amneris, der Tochter des Pharao.
3. Tag: Altstadtbesichtigung und Opernaufführung im Nationaltheater
Nach dem Frühstück erleben Sie das historische Prag mit seinen unvergleichlichen Kulturschätzen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, z. B. für einen Bummel durch das moderne Prag oder den Besuch eines der gemütlichen Bierlokale.
Gegen 16.30 Uhr Abendessen im Hotel. Am heutigen Abend erleben Sie um 19.00 Uhr Giacomo Puccinis letzte, unvollendete Oper, die von der Turandot, der Prinzessin von China, handelt. Diese lässt alle Männer ermorden, die um ihre Hand anhalten, wenn sie ihre drei Rätsel nicht lösen können. Nach einigen Umwegen findet sie aber schließlich doch zur Liebe.
4. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 19.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.