1. Tag: Anreise nach Kiel und Einschiffung nach Klaipeda
Am frühen Morgen fahren Sie im modernen Fernreisebus nach Kiel. Hier beziehen Sie Ihre Kabine auf einem Schiff der DFDS Seaways. Das Abendessen nehmen Sie an Bord ein.
2. Tag: Klaipeda (Litauen)
Gegen 18.00 Uhr erreichen Sie Klaipeda. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und zeigt Ihnen bei einem kleinen Stadtrundgang die litauische Hafenstadt. Die älteste und drittgrößte Stadt Litauens wurde im Jahre 1252 unter dem deutschen Namen "Memel" gegründet. Die nächsten beiden Nächte übernachten Sie im 4-Sterne-Hotel Ambertone in Klaipeda, in dem Sie auch die Abendessen einnehmen.
3. Tag: Ausflug Kurische Nehrung
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug auf die 98 km lange Halbinsel an der Nordküste des Samlands, die Kurische Nehrung. Seit 1945 gehören die nördlichen 52 km der Landzunge zu Litauen. In Nidden sehen Sie während der Stadtführung u.a. das alte Rathaus (Außenbesichtigung) und das Thomas-Mann-Haus. Dann genießen Sie den herrlichen Ausblick von der Großen Düne und vielleicht bleibt noch Zeit für einen Spaziergang zum nahegelegenen Hexenberg in Juodkrante, der mit rund 70 Skulpturen an die in Litauen stets präsente Welt der Märchen und Mythen erinnert (witterungsabhängig).
4. Tag: Klaipeda – Berg der Kreuze – Riga (Lettland)
Auf dem Weg nach Riga besichtigen Sie den Berg der Kreuze. Hier befinden sich Tausende von Kreuzen, die von Gläubigen aus der ganzen Welt aufgestellt wurden. Seit der Unabhängigkeit Litauens im Jahre 1991 hat sich der Berg als ein nationaler Wallfahrtsort, der kommunistische Zeiten überdauert hat, etabliert. In Riga übernachten Sie die nächsten beiden Nächte im 4-Sterne-Hotel Islande, in dem Sie auch die Abendessen einnehmen.
5. Tag: Riga: Stadtbesichtigung
Riga, die lettische Hauptstadt, wird oft auch die "Perle des Baltikums" genannt und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie lernen heute die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: den Dom, das Freiheitsdenkmal, die Große und Kleine Gilde, das Schwarzhäupterhaus und die Petri- und Jakobskirche. Außerdem besichtigen Sie das hinreißende Jugendstilviertel.
6. Tag: Riga – Pärnu – Tallinn (Estland)
Auf dem Weg nach Tallinn unterbrechen Sie Ihre Fahrt für eine Stadtbesichtigung und einen kleinen Strandspaziergang im Ostseebad Pärnu. Die Stadt, die den Beinamen "Sommerhauptstadt Estlands" trägt, hat 150 Jahre Tradition als Kurort. Im Laufe des Nachmittags erreichen Sie Tallinn und starten zu einer ersten Erkundung der märchenhaften Altstadt. Die Stadt besticht durch mittelalterlichen Charme und moderne Architektur. Die nächsten beiden Nächte übernachten Sie im 4-Sterne-Hotel Park Inn by Radisson Central Tallinn in Tallinn.
7. Tag: Tallinn: Stadtbesichtigung
Die Altstadt von Tallinn konnte sich wie keine andere Stadt im Baltikum ihr mittelalterlich-hanseatisches Gesicht bewahren. Ein Ring schattiger Parks und Grünanlagen, der anstelle der einstigen Schanzen und Wälle angelegt wurde, umschließt das historische Zentrum. Auf dem Rathausplatz sehen Sie das Rathaus mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Wetterfahne „Alter Thomas“ auf dem Rathausturm. Der Stadtrundgang führt Sie auch auf den Domberg.
8. Tag: Überfahrt nach Helsinki (Finnland) und Einschiffung nach Travemünde
Heute nehmen Sie Abschied von Ihrer Reiseleitung. Die Schnellfähre der Tallink Silja Line bringt Sie nach Helsinki. Hier beziehen Sie Ihre Kabinen auf einem Schiff der Finnlines, das Sie nach Travemünde bringt. Das Abendessen nehmen Sie an Bord ein.
9. Tag: Travemünde – Ahrensburg
Genießen Sie einen erholsamen Seetag. Nach dem Abendessen verlassen Sie das Schiff in Travemünde. Weiter geht es nach Ahrensburg, wo Sie im 3-Sterne-Superior Hotel am Schloss übernachten.
10. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Die Rückkunft in Saarbrücken ist gegen 20.30 Uhr geplant; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.