1. Tag: Transfer zum Flughafen Frankfurt
Ihr Reisebus bringt Sie zum Flughafen Frankfurt, von wo Sie Ihren Linienflug nach Riga starten. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer vom Flughafen zu Ihrem 4-Sterne Wellton Riverside Spa Hotel in Riga. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
2. Tag: Riga – "Die Hauptstadt Lettlands"
Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen der über 800 Jahre alten Hauptstadt Lettlands. Riga besitzt eine sehr gut erhaltene Altstadt, die Sie bei einem geführten Rundgang erkunden werden. Sie schlendern durch romantische Handwerkergässchen, sehen den Dom, das Schwarzhäupterhaus, die Große und die Kleine Gilden, die St. Petrus-Kirche mit ihrem 120 m hohen Turm, die St. Jacobi-Kirche, das "Drei-Brüder-Haus", den Pulverturm, das Schwedentor und vieles mehr. Um 12 Uhr besuchen Sie den Rigaer Dom, wo Sie einem Orgelkonzert lauschen werden. Anschließend erwartet Sie der traditionelle Bauernmarkt und hier darf natürlich eine Verkostung leckerer Spezialitäten nicht fehlen. Nachmittags unternehmen Sie einen Spaziergang im Jugendstilviertel und besuchen hier das Jugendstilmuseum. Die Schönheit der Gebäude im Jugendstilviertel bezaubert jeden Besucher und erweckt den Wunsch, ins Innere der Häuser sehen zu können. Diesen Wunsch erfüllt seit April 2009 das Jugendstilmuseum, das sich in einer Wohnung befindet, in der bis 1907 der renommierte lettische Architekt Kontantins Peksens (1859 – 1928) lebte und arbeitete. Hier eröffnet sich Ihnen ein authentisch renoviertes Interieur von Anfang des 20. Jahrhunderts. Zum Abendessen kehren Sie heute in einem Stadtrestaurant ein.
3. Tag: Schloss Rundāle – "Das Versailles des Baltikums"
Der heutige Ausflug führt Sie in die weite Landschaft Semgallens im Süden Lettlands, wo mitten auf dem Land das "Versailles des Baltikums", das Schloss Rundāle, liegt. Das Ensemble aus Barock und Rokoko in einer herrlichen Parklandschaft sollte nach Idee des Architekten Bartolomeo Francesco Rastrelli das Zentrum aller Lebenskreise und Lebensbereiche der Region darstellen und ein Symbol der Herrschermacht sein. Das im 18. Jh. im Auftrag vom Herzog von Kurland errichtete Schloss blieb von großen Kriegszerstörungen verschont und keine grundlegenden Umbauten oder Stilanpassungen zerstörten das harmonische Bild der Schlossanlage. Im Mittel- und Ostflügel, die Ihnen zur Besichtigung zur Verfügung stehen, hat man sich die Mühe gemacht, die Ausstattung der Räume der Epoche perfekt anzupassen. Vielleicht bleibt Ihnen noch genügend Zeit für einen Spaziergang durch die herrliche, französisch anmutende Parkanlage. Der Nachmittag steht Ihnen dann in Riga für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein.
4. Tag: Jūrmala – "Die Riviera der Ostsee"
Mit dem Bus starten Sie nach Jūrmala, das an der Ostsee gelegene Naherholungsgebiet am Rigaischen Meerbusen. Der Name heißt auf lettisch "Strand" und Jūrmala ist eigentlich keine Stadt, sondern ein Zusammenschluss vieler Dörfer, die alle in einer Reihe am Ostseestrand angesiedelt sind. Zusammen bilden sie unter dem Namen Jūrmala die fünftgrößte Stadt in Lettland. Seine Einzigartigkeit zieht Jūrmala hauptsächlich aus den vielen bunten Sommerhäusern aus Holz, die Anfang des 20. Jh. gebaut wurden. Ob schlichtes Häuschen oder schöne Villa, jedes Haus ist unterschiedlich gestaltet, jedes sieht daher anders aus. Die herrliche Lage an den langen Sandstränden und eingebettet in duftende Nadelwälder macht Jūrmala zur "Riviera der Ostsee". Nach der Rückkunft steht Ihnen der Nachmittag in Riga zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein Abschiedsabendessen in einem Stadtrestaurant.
5. Tag: Heimreise
Nach den Frühstück bringt Sie Ihr Reisebus zum Flughafen nach Riga und Sie starten Ihren Linienflug nach Frankfurt. Nach der Ankunft Transfer in die Zustiegsorte.