1. Tag: Anreise nach Steyr
Mit Ihrem modernen Fernreisebus fahren Sie in die oberösterreichische Romantikstadt Steyr, wo Sie im 4-Sterne-Hotel Minichmayr wohnen. Das Hotel ist in der historischen Altstadt, direkt am Zusammenfluss von Steyr und Enns gelegen und bietet einen herrlichen Panoramablick. Nach dem Zimmerbezug nehmen Sie das Abendessen im Hotelrestaurant ein.
2. Tag: Steyr
Heute erkunden Sie Steyr mit dem Wallfahrtsort Christkindl. Sie besuchen die Wallfahrtskirche und können einen Blick auf das Sonderpostamt werfen. Anschließend lernen Sie die Romantikstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten im Rahmen einer Stadtführung kennen. Am Nachmittag besuchen Sie das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum. Bestaunen Sie die größte Privatsammlung der Welt, unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck, 200 Stubenpuppen und Puppenhäuser und auch eine Replik des ersten Textdruckes von "Stille Nacht" aus dem frühen 19. Jahrhundert.
3. Tag: Ausflug Kremsmünster und Nationalpark Kalkalpen
Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie zunächst nach Kremsmünster, einem der ältesten und größten Klöster Österreichs. Das Benediktinerstift steht für eine lebendige Klostergemeinschaft. Hier leben, beten und arbeiten seit dem Jahr 777 Mönche nach den Regeln des Hl. Benedikt. Nach einer Führung durch das Stift fahren Sie weiter zum nahen Nationalpark Kalkalpen. Bei einer ca. 2-stündigen thematisierten, leichten Wanderung können Sie die Seele baumeln lassen und die Natur genießen.
4. Tag: Ausflug nach Linz
Nach dem Frühstück besuchen Sie die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Sie liegt zu beiden Seiten der Donau und ist mit über 200.000 Einwohnern nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs. Linz besitzt ein wundervoll erhaltenes Stadtbild, das Sie bei einer Stadtführung kennenlernen. Zu sehen sind z. B. zahlreiche Kirchen, vor allem aus dem Zeitalter des Barock. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen oder für Shopping zur Verfügung.
5. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.