1. Tag: Anreise nach Salzburg
Im modernen Reisebus erreichen Sie am Abend Salzburg und beziehen Ihr Zimmer im Hotel Heffterhof.
2. Tag: Salzburg – Stadtrundgang
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr ortskundiger Reiseführer. Bei einem Rundgang lernen Sie heute die Mozartstadt kennen. Sie spazieren dabei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie dem Dom mit seiner Doppelturmfassade, der Festung Hohensalzburg, der Stiftskirche St. Peter und natürlich Mozarts Geburtshaus, vorbei. Während der Tour erfahren Sie auch mehr über die Geschichte der „Original Mozartkugel“ (inkl. Kostprobe). Im Anschluss haben wir für Sie einen Platz im Café Mozart in der Getreidegasse reserviert. Hier werden Ihnen eine Tasse Kaffee oder auch gerne ein anderes Heißgetränk und dazu eine Portion der legendären Salzburger Nockerl serviert. Gut gestärkt sind Sie bestens gerüstet, um in Eigenregie in das mozartliche Flair der Salzburger Innenstadt einzutauchen. Am Abend stimmen wir Sie mit einem besonderen Menü auf den nächsten Tag ein. Im Hotelrestaurant serviert man Ihnen ein 3-Gänge-Menü.
3. Tag: Oberndorf – Hallein
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Oberndorf. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Führung die Stille-Nacht-Gedächtniskapelle anzuschauen; sie steht an der Stelle der ehemaligen St. Nikolaus Kirche (St. Nikola), in der am 24.12.1818 das Weihnachtslied zum ersten Mal aufgeführt wurde. Danach geht es mit Ihrem Reisebus weiter ins Salzburger Land nach Hallein. Bei einer weiteren Führung lernen Sie das kleine Städtchen und auch das Stille-Nacht-Museum kennen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Hallein in Eigenregie zu erkunden, bevor es am späten Nachmittag wieder zurück nach Salzburg geht. Auf dem Rückweg machen Sie noch einen Abstecher nach Hellbrunn. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.