1. Tag: Anreise nach Bratislava
Abfahrt in Saarbrücken gegen 5.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später. Im modernen Fernreisebus erreichen Sie Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei.
2. Tag: Bratislava – Hohe Tatra
Bratislava, die Krönungsstadt ungarischer Könige und Königinnen, vereint neben einer reichen Geschichte auch die Modernität europäischer Metropolen. Während einer Rundfahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die Burg, den Martinsdom sowie das Primatialpalais. Am späten Vormittag verlassen Sie die slowakische Hauptstadt. Die Reiseroute führt über Tyrnau/Trnava und Piestany, das bekannteste Thermalbad des Landes, über Trentschin/Trencin mit seiner mächtigen Burgruine und Sillein/Zilina in das Zentrum der Hohen Tatra. Hier beziehen Sie für die nächsten vier Nächte Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel Patria.
3. Tag: Panorama-Rundfahrt Hohe Tatra
Die Panorama-Rundfahrt durch den Tatra-Nationalpark führt Sie zum 1.346 m hoch gelegenen Tschirmer See/Strbske Pleso. Der vor der grandiosen Kulisse der Berge der Tatra gelegene, kristallklare Gletschersee inmitten unberührter Natur wurde bereits im 19. Jahrhundert als Urlaubsort entdeckt. Heute ist Tschirmer See der populärste Urlaubsort der Hohen Tatra und ein Zentrum für nordischen und alpinen Skisport. An der seit uralten Zeiten bekannten Quelle "Altschmeckser Sauerwasser" entwickelte sich der Kurort Altschmecks/Stary Smokovec, das älteste Erholungszentrum der Hohen Tatra.
Danach geht die Fahrt nach Tatra Lomnitz, wo Sie die Möglichkeit zu einer Gondelauffahrt zum Steinbachsee/Skalnate Pleso auf 1.705 m nutzen sollten (Kosten pro Person ca. € 25). Von hier erwartet Sie ein grandioser Ausblick auf die romantische Bergwelt und den zweithöchsten Gipfel der Slowakei mit 2.634 m. Der Besuch des alten Goralendorfs Zdiar, zu deutsch Morgenröthe, eröffnet Ihnen die interessante Geschichte dieser Region.
4. Tag: Slowakisches Paradies – Zipser Land
Die heutige Tour entführt Sie in den Nationalpark Slowakisches Paradies im östlichen Teil der Tatra. Der Nationalpark mit seinen spektakulären Schluchten, eindrucksvollen Wasserfällen und ursprünglichen Eishöhlen ist ein beeindruckendes Erlebnis ungebändigter Natur. In der zweiten Tageshälfte fahren Sie in das Zipser Land, ein altes deutsches Siedlungsgebiet im 14. Jahrhundert. Den Abschluss des erlebnisreichen Tages bilden die Zipser Burgruine und Leutschau, ein reizvoller Ort mit mittelalterlichem Zentrum.
5. Tag: Pieniny-Nationalpark – Floßfahrt auf dem Dunajec
Im Mittelpunkt des heutigen Tages steht der Pieniny-Nationalpark. Sie beginnen mit dem Besuch des Roten Klosters. Im Jahre 1320 von Mönchen des Kartäuserordens gegründet, vermittelt es heute beim Rundgang durch die Kirche, den Kreuzgang und das Mönchshaus einen Einblick in das harte Leben der Ordensbrüder in früherer Zeit. Danach wartet mit der gemütlichen und unterhaltsamen Floßfahrt auf dem Grenzfluss Dunajec eine besondere Attraktion auf Sie. Auf der Rückfahrt zum Hotel sehen Sie typische Dörfer der Tatra mit ihren Holzkirchen. Am Abend dürfen Sie sich auf einen typischen Räuberabend in einer urigen Sennhütte mit gutem Essen, Wein und Zigeunermusik freuen.
6. Tag: Ruzomberok – Prag
Am frühen Vormittag starten Sie zur Fahrt über Ruzomberok/Rosenberg und Olmütz in den Raum Prag. Abendessen und Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel.
7. Tag: Prag – Heimreise
Nach einer kurzen, geführten Stadtbesichtigung der Hauptstadt Tschechiens erfolgt die Heimreise.
Rückkunft in Saarbrücken gegen 22.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.