1. Tag: Anreise
Anreise im modernen Fernreisebus in das renommierte Heilbad Bad Wildungen. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne Maritim Hotel Bad Wildungen, welches direkt am großen, schön gestalteten Kurpark liegt. Spazieren Sie durch den Park zur Altstadt mit ihren von Fachwerkhäusern gesäumten Gassen, probieren Sie das Heilwasser der zahlreichen Brunnen oder bewundern Sie die prachtvollen Villen und die imposante Bäderarchitektur.
2. Tag: Edersee
Heute fahren Sie zunächst zum Schloss Waldeck, das hoch über dem Edersee thront. Von der Aussichtsterrasse haben Sie einen herrlichen Blick über den See und die Buchenwälder des Weltnaturerbes Kellerwald-Edersee. Mit der Waldecker Bergbahn, der ältesten Gondel Hessens, schweben Sie dann hinab zum Edersee. Ein kleiner Spaziergang führt Sie zum Ufer der Talsperre und zum Schiffsanleger "Waldeck Strandbad", wo Sie zu Ihrer entspannenden Schifffahrt über den Edersee starten. Während die Landschaft gemächlich vorüberzieht, stärken Sie sich mit einem Mittagessen. Den Abschluss des Ausfluges bildet eine Führung über die Sperrmauer Ost, bei der Sie Interessantes zum Bau und Geschichte der Talsperre erfahren. Der 27 km lange Stausee, die imposante Staumauer und die traumhafte Landschaft bieten eindrucksvolle Aussichten, die Sie während des Abendessens im Hotel Revue passieren lassen können.
3. Tag: Kassel
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kassel. Während einer Stadtrundfahrt erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter sowohl alles Wissenswerte über die Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt als auch über Europas größten Bergpark, die Wilhelmshöhe. Kassel ist einerseits geprägt duch die weltbekannte Kunstausstellung documenta, die alle 5 Jahre Künstler aus aller Welt in die Stadt lockt, und die ihrerseits der Stadt zu immer neuen Kunstwerken verhelfen. Daneben prägt der Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen berühmten Wasserspielen, dem Schloss und der Orangerie das Bild der Stadt. Einen Einblick in die herrliche Anlage des Weltkulturerbes erhalten Sie bei einem Ausstieg am Herkules, dem Wahrzeichen von Kassel. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit, den Bergpark und die documenta-Stadt nach Ihren Vorstellungen zu erkunden.
4. Tag: Gießen – Heimreise
Sie unterbrechen die Heimreise für einen Stopp mit Stadtführung in der Universitätsstadt Gießen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.