1. Tag: Anreise nach Travemünde
Im modernen Fernreisebus erreichen Sie Travemünde. Zunächst stärken Sie sich bei einem Abendessen in einem Restaurant in Travemünde, bevor Sie Ihre Kabine auf einem modernen Schiff der Finnlines beziehen.
2. Tag: Seetag
3. Tag: Helsinki – Jyväskylä
Nach einem leckeren Frühstück vom Buffet erreichen Sie gegen 9.00 Uhr den Hafen von Helsinki, die Hauptstadt Finnlands. Die pulsierende Metropole spiegelt nicht nur die nordische Lebensweise wider sondern versprüht einen Hauch von östlicher Mystik – eine aufregende Kombination. Man erwartet Sie dort bereits zu einer Führung mit einem örtlichen Guide, der Sie zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt. Dazu gehören beispielsweise der riesige Senatsplatz, die nahegelegene Domkirche und die einzigartige Felsenkirche, ein modernes Bauwerk im finnischen Stil, das jeden Besucher staunen lässt. Über Heinola führt Ihre Reise nach Jyväskylä, die Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland, zur Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Scandic Jyväskylä Station. Das Stadtbild wurde stark durch den Architekten Alvar Aalto geprägt, der hier über 30 Gebäude entworfen hat.
4. Tag: Kemi – Rovaniemi
Ihr Weg führt Sie weiter durch die finnische Seenplatte mit ihrem reizvollen Mosaik aus Wasser, Inseln und Wäldern. Am Bottnischen Meerbusen liegt Oulu, die größte Stadt Nordfinnlands. Sehenswert sind u.a. der Dom und das hübsche Rathaus. Weiter geht es nach Kemi, wo Sie eine Führung durch das Schneeschloss mit Eishotel, Restaurant, Bar und Kapelle erleben. Anschließend Weiterfahrt nach Rovaniemi am Polarkreis. Hier übernachten Sie die nächsten drei Nächte im 4-Sterne-Hotel Scandic Rovaniemi.
5. Tag: Santa Claus Village und Rentiersafari mit Schlittenfahrt
Heute besuchen Sie das Santa Claus Village. Hier sehen Sie den Weihnachtsmann mit seinen Rentieren, überqueren den magischen Polarkreis und können in den Läden nach hübschen Souvenirs Ausschau halten. Am Nachmittag erleben Sie einen weiteren Höhepunkt der Reise:
Sie machen einen Ausflug zu einer Rentierfarm, wo Sie von einem waschechten Samen in traditioneller Kleidung begrüßt werden. Eine ca. 1-stündige Rentier-Schlittenfahrt durch die wunderschöne Landschaft darf dabei nicht fehlen.
6. Tag: Zur freien Verfügung oder Tagesausflug Eisbrecher (fakultativ)
Der Tag steht Ihnen für eigene Besichtigungen zur freien Verfügung. Wer möchte, unternimmt stattdessen einen besonderen Tagesausflug auf einem Eisbrecher (nähere Informationen lagen bei Drucklegung noch nicht vor). Am Abend besteht die Möglichkeit, mit dem Schneemobil durch schneebedeckte Wälder und über zugefrorene Flüsse zu fahren – und mit etwas Glück sehen Sie vielleicht die Nordlichter. (Nicht kombinierbar mit Eisbrecher-Ausflug; 2 Personen pro Schneemobil – eine Person fährt selbst, Führerschein erforderlich, Mindestgröße 140 cm). Für den ca. 3-stündigen Ausflug mit dem einfach zu steuernden Schneemobil erhalten Sie warme Thermo-Overalls und Stiefel.
7. Tag: Rovaniemi – Sundsvall
Ihre Route folgt dem Fluss Kemijoki, dem längsten Fluss Finnlands, nun in Richtung Küste. Am Nordende des Bottnischen Meerbusens überqueren Sie bei Tornio die finnisch/schwedische Grenze und erreichen bald die Stadt Lulea. Auf Ihrer Fahrt gen Süden liegt die reizvolle Stadt Pitea mit ihrem beliebten Strand und Skelleftea, wo es noch recht viele gut erhaltene Holzhäuser gibt. Schließlich erreichen Sie Sundsvall. Die Übernachtung erfolgt im 4-Sterne-Hotel First Strand Sundsvall.
8. Tag: Sundsvall – Stockholm
Auf Ihrem weiteren Weg nach Süden erreichen Sie Stockholm, die größte Stadt Skandinaviens. Zahlreiche prachtvolle Bauten, sehenswerte Museen und die Altstadt "Gamla stan" machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte der Welt, die Sie bei einer Stadtführung kennenlernen. Die Übernachtung ist im 3-Sterne-Hotel Scandic Klara Stockholm vorgesehen.
9. Tag: Stockholm – Göteborg
Auf der Fahrt in Richtung Nyköping überqueren Sie den berühmten Götakanal. Sie erreichen dann den zweitgrößten See Schwedens, den Vätternsee, mit dem Städtchen Gränna – bekannt für die traditionellen Pfefferminz-Zuckerstangen Polkagrisar. Die weitere Route führt Sie über Boras nach Göteborg. Die weltoffene Stadt – übrigens die zweitgrößte des Landes – ist bekannt für ihren bedeutenden Hafen und eine weltoffene, maritime Atmosphäre. Sehenswert sind u.a. der große Platz Gustav Adolfs Torg mit dem Rathaus, das Kronhuset – Göteborgs ältestes Haus – oder das Röhsska-Museum für Design und Kunsthandwerk. Am späten Nachmittag werden Sie in Göteborg am Fährhafen erwartet. Die Fähre der Stena Line bringt Sie über Nacht bequem nach Kiel. Sie verfügt unter anderem über Restaurants und Bars, ein Casino, den Stena-Shop, ein Kino und einen Nachtclub.
10. Tag: Kiel – Rückreise
Nach der Ankunft in Kiel treten Sie die Heimreise an. Die Rückkunft in Saarbrücken ist gegen 23.30 Uhr geplant; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.