1. Tag: Anreise nach Brdo
Ihre Anreise führt Sie über München, Salzburg und Villach nach Slowenien, wo Sie gegen Abend Ihr am Schlossgarten von Brdo gelegene Komforthotel erreichen. Nach dem Zimmerbezug nehmen Sie Ihr erstes gemeinsames Abendessen ein.
2. Tag Schloss Brdo und Kranj
Nach einem entspannten Start in den Tag besichtigen Sie bei einem Spaziergang durch den Park Brdo die Außenanlagen des Renaissanceschlosses. Danach fahren Sie nach Kranj. Kranj beeindruckt durch sein wunderschönes altes Stadtzentrum und den eindrucksvollen Canyon des Kokra Flusses. Es wird auch "Prešerens Stadt" genannt, da der berühmteste slowenische Dichter die letzten Jahre seines Lebens hier verbracht hat. Im alten Stadtkern werden Sie bei einer kulinarischen Stadtführung auch die bedeutenden Häuser auf dem lebhaften Hauptplatz mit altem Rathaus, das Prešeren Denkmal und die eindrucksvolle gotische Kirche des Hl. Kanzian bewundern. Lassen Sie sich überraschen.
3. Tag: Ljubljana und Novo Mesto
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die slowenische Hauptstadt Ljubljana, deren Stadtbild von dem auf einer Anhöhe liegenden Schloss geprägt wird. Entdecken Sie bei einem Bummel durch das barocke Stadtzentrum mit seinen unzähligen Brücken auch die Reste der römischen Siedlung Emona. Trotz der geringen Größe bietet Ljubljana eine Vielfalt an Geschichte, Architektur und Schönheit einer großen Weltmetropole. Es bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen bevor Sie weiter nach Novo Mesto fahren. Bei einer unterhaltsamen Floßfahrt mit Musik auf dem ruhigen Fluss Krka lernen Sie die Geschichte von Novo Mesto aus einer ungewöhnlichen Perspektive kennen. Kosten Sie während der Fahrt die regionale Pogača (eine Art Focaccia-Brot) und probieren Sie den typischen Cviček-Wein der Unterkrainer Region.
4. Tag: Radovljica und Bled
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Radovljica. Herz der Altstadt ist der zentrale Linhart-Platz, einer der schönsten historischen Stadtkerne in Slowenien. Der mittelalterliche Stadtkern fasziniert durch die Freskenfassaden der Häuser, das große Stadtschloss und die prächtige gotische Kirche des Hl. Petrus. Nach einem Aufenthalt fahren Sie weiter nach Bled. Der Ort gilt als Schmuckstück der Julischen Alpen. Besonders auffallend ist die Insel inmitten des Sees, auf der die kleine Mariakirche Platz findet. Sie besichtigen die ehemalige Präsidentenresidenz Vila Bled, heute ein charmantes historisches Hotel, in dem Kunstwerke berühmter slowenischer Maler ausgestellt werden. Hier wird Ihnen auf der Terrasse mit Blick auf den Park die berühmte Bleder Cremeschnitte serviert. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Bled, z. B. für eine Bootsfahrt zur Insel, die Besichtigung der Burg von Bled oder einen Spaziergang am See.
5. Tag: Imkerei, Käserei und Schloss Strmol
Der heutige Tag steht zunächst ganz im Zeichen der Landwirtschaft mit Fokus auf Imkerei, Honig und Käse. Die Imkerei hat eine sehr lange wirtschaftliche Tradition in Slowenien und somit immer noch eine große Bedeutung für das Land. Ein Imker wird Ihnen hautnah seine Arbeit vermitteln, wobei auch eine Verkostung der Honigprodukte nicht fehlen darf. Später besichtigen Sie einen selbstversorgten Bauernhof mit Verkostung hausgemachter Produkte. Am Abend werden Sie im Schloss Strmol erwartet. Das Schloss zählt zu den ältesten in der Gegend und wurde 2004 zum Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung erklärt. Nach der Besichtigung wird Ihnen im Schloss ein Dinner serviert.
6. Tag: Heimreise
Am Morgen Heimreise nach Deutschland. Rückkunft in Saarbrücken gegen 21.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.