1. Tag: Anreise nach Tabiano Terme
Die Anreise erfolgt durch das Elsass und die Schweiz nach Tabiano Terme, vor den Toren Parmas. Sie wohnen im Hotel Garden, wo Sie mit einem erfrischenden Getränk begrüßt werden. Nach dem Zimmerbezug trifft man sich zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.
2. Tag: Zu Gast bei Verdi
Sie fahren nach Roncole di Busseto in der Provinz Parma, wo Guiseppe Verdi 1813 geboren wurde. Sie besuchen sein Geburtshaus, das direkt gegenüber der Kirche, in der er getauft wurde, steht. Danach geht die Fahrt ins benachbarte Busseto, wo Verdi seine musikalische Ausbildung erhielt und später als Organist arbeitete. Hier besuchen Sie das Casa Barezzi, das ehemalige Wohnhaus von Antonio Barezzi, der Schwiegervater und Wohltäter von Giuseppe Verdi. In diesem Museum sehen Sie Erinnerungsstücke an den Meister der Opernmusik. Das Teatro Verdi, das nach ihm benannte Opernhaus in Busseto, hat Verdi nie betreten. Danach steht die Stadt Parma auf Ihrem Programm – das Schlaraffenland aller Gourmets, nicht zuletzt durch den gleichnamigen Schinken und den einmaligen Parmesankäse.
3. Tag: Stradivari & Pavarotti
Cremona, die Wirkungsstätte von dem renommierten Geigenbaumeister Antonio Stradivari, ist eine gastfreundliche, ruhige Stadt, die es weitab von der Hektik der Industriestädte zu entdecken gilt. Atemberaubend ist die kleine Altstadt mit dem herrlichen Domplatz und den geschichtsträchtigen und kunsthistorisch bedeutenden Kirchen. Das Wahrzeichen von Cremona ist der hohe Campanile, der schon von weitem zu sehen ist. Im Geigenbaumuseum, das Sie besuchen, wird die Entwicklung der Geige und verwandter Instrumente eindrucksvoll dargestellt. Der Höhepunkt ist jedoch sicher die Besichtigung der echten Stradivari Violinen. Der Besuch wird mit einem kleinem Violinenkonzert abgerundet. Am Nachmittag besuchen Sie Modena. Bestaunen Sie die Piazza Grande, das Herz der Stadt, mit den Renaissance-Palästen, dem imposanten Dom und dem Palazzo Ducale. Wer Lust hat, kann einen Abstecher in das „Casa Museo Luciano Pavarotti“ machen (fakultativ). Die ehemalige Villa des Sängers wurde als Museum ausgebaut.
4. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten später.