1. Tag: Anreise nach Mölten
Sie reisen nach Mölten, das oberhalb von Meran auf einem aussichtsreichen Hochplateau liegt, und beziehen Ihr gemütliches Zimmer im 3-Sterne-Hotel Zum Löwen.
2. Tag: Tschöggelberg und Salten
ca. 3 km, 300 hm Auf-/Abstieg, leicht
Beginnen Sie den heutigen Tag ganz entspannt bei einem leckeren Frühstück. Auf einer gemütlichen Wanderung lernen Sie anschließend die Umgebung Ihres Urlaubsortes kennen. Mit Ihrem Wanderbegleiter geht es zum weithin sichtbaren Kirchlein Lafenn am sagenumwobenen Salten. Von diesem herrlichen Aussichtspunkt aus genießen Sie einen fantastischen 360°-Blick Richtung Ortler, Sarntaler Alpen und in die Dolomiten. Zurück in Mölten erwartet Sie eine Sektverkostung in Südtirols höchster Sektkellerei Arunda.
3. Tag: Händlerpfade und Hexenböden am Ritten
ca. 10 km, 200 hm Auf-/ 400 hm Abstieg, mittelschwer
Heute erwartet Sie eine Panoramawanderung mit grandiosen Fernsichten am wohl schönsten Hochplateau Südtirols. Mit der Kabinenbahn fahren Sie von Bozen hinauf zum Ritten nach Oberbozen. Hier startet Ihre Wanderung auf der historischen Händlerroute. Nach einem ersten Stopp bei der hiesigen Lama-Zucht wandern Sie, begleitet von grandiosen Aussichten bis hin zu den Dolomiten, über Wald- und Wiesenwege zu dem Naturphänomen der Rittner Erdpyramiden, die Wind, Wasser und Erosion formten.
4. Tag: Almwiesen und Aussichten am Vigiljoch
ca. 8 km, 300 hm Auf-/800 hm Abstieg, mittelschwer
Die heutige Wanderung führt Sie auf die gegenüberliegende Talseite nach Lana. Von hier beginnt eine panoramareiche Auffahrt mit der Seilbahn auf das Vigiljoch. Sie wandern durch ein Naturidyll voll blühender Almwiesen und herrlicher Aussichten zum Vigiliuskirchlein. Weiter geht es zur "Schwarzen Lacke", einem idyllischen Natursee mit einzigartiger Flora und Fauna. Wer möchte, genießt eine Mittagsjause in der Sonne, bevor es über einen angenehmen Panoramaweg zur Seilbahnstation und mit der Bahn zurück ins Tal geht.
5. Tag: Algunder Waalweg und Tappeinerweg
ca. 9 km, 100 hm Auf-/ 350 hm Abstieg, mittelschwer
Der Algunder Waalweg zählt zu den aussichtsreichsten und kulturell interessantesten Waalwegen der Region und ist zum großen Teil in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Durch Apfelplantagen und kleine Wälder schlängelt sich der historische Bewässerungsweg am Hang entlang, immer begleitet von grandiosen Ausblicken auf Algund und das gesamte Meraner Land. Sie folgen dem Waalweg, bis Sie oberhalb von Meran auf den bekannten Tappeinerweg treffen, der schon als die Krone Merans bezeichnet wurde. Pinien, Himalajazedern, Korkeichen, Ölbäume, Eukalyptus, Magnolien, Aloen und Feigenkakteen wachsen am Rande des Weges, der Sie direkt in das Zentrum von Meran bringt. Hier haben Sie Zeit zu einem Cappuccino in den schattigen Laubengängen oder zu einem Bummel über die Promenaden der Stadt.
6. Tag: Dolomitenrundfahrt
Heute lassen Sie die Wanderschuhe stehen. Mit dem Reisebus fahren Sie durch die Ladinische Bergwelt der Dolomiten. Hier in König Laurins Reich und rund um den bekannten Sellastock, der größten Dolomitenformation, entdecken Sie Berge mit klingenden Namen wie Rosengarten, Langkofel, Geislerspitzen und Marmolada, die begeisterten Bergsteigern und Naturliebhabern sicherlich ein Begriff sind. Die Dolomiten sind in ihrem Aussehen ebenso einmalig wie abwechslungsreich und wurden auf Grund ihrer einzigartigen monumentalen Schönheit in das Unesco-Weltnaturerbe aufgenommen.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie das wunderschöne Südtirol. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.