1. Tag: Anreise nach Thusis
Ihre Anreise führt Sie durch das Elsass über Basel und Zürich nach Thusis. Angekommen im Herzen von Graubünden, heißen Sie Ihre Gastgeber herzlich willkommen. Am Nachmittag beginnt Ihre ganz persönliche "Grand Tour of Wine". In der Vinothek der Traditions-Kellerei Wieland, der ältesten Weinhandlung Graubündens, erfahren Sie Wissenswertes über Weinbau und Weinkunde in den Weinregionen Graubünden, Veltlin und Wallis. Der genussvolle Praxistest fehlt natürlich nicht: Sie kosten die verschiedensten Weine der Region. Abendessen und Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Weiss Kreuz.
2. Tag: Weinregion Bündner Herrschaft
Heute erwartet Sie die kleine Region der großen Weine. Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu einer Fahrt durch das Churer Rheintal in die Bündner Herrschaft – DIE Weinbauregion in Graubünden. Sie besuchen in Fläsch das Weingut von Jürg Marugg, einem jungen, aufstrebenden Winzer mit großartigen Weinen. Auf dem Rundgang durch das Weingut erfahren Sie viel Interessantes, und bei der Verkostung erleben Sie viel Genussvolles. Nach der Mittagspause führt Sie Ihre Fahrt weiter über die Lenzerheide zur sagenumwobenen Viamalaschlucht zwischen Thusis und Andeer. Die nur wenige Meter breite, mystische Schlucht bietet ein einmaliges Naturschauspiel. Genießen Sie spektakuläre Einblicke während einer Führung, begleitet von Geschichte und Geschichten. Ein Gaumenschmaus aus Wein und Käse bildet den Abschluss Ihres Erlebnistages. Am Abend werden Sie im Hotel mit einem 5-Gänge-Bündermenü mit regionalen Spezialitäten verwöhnt. Übernachtung im Hotel Weiss Kreuz.
3. Tag: UNESCO Welterbe Rhätische Bahn – Veltlin
Erleben Sie heute die ganze Faszination und Schönheit der Schweizer Bergwelt. "Hoch hinauf zum Gletscherglitzern, tief hinab ins Palmenparadies Südbündens": Die UNESCO Welterbe-Bahnstrecke von Thusis bis Tirano verbindet als höchste Bahnstrecke über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden und schlägt Brücken zwischen Kulturen und Sprachregionen. Genießen Sie die spektakuläre Teilstrecke von Thusis bis Samedan im Interregio-Zug der Rhätischen Bahn über die Albulalinie. In Samedan empfängt Sie Ihr Reisebus zu einer atemberaubenden Panoramafahrt über den Berninapass, einer der schönsten Schweizer Alpenpässe, und Tirano ins Veltlin. Das Veltlin (ital. Valtellina) liegt im Norden der Lombardei, an der Grenze zwischen Italien und dem Schweizer Kanton Graubünden. Mit großem Stolz kann das Veltlin DOC und DOCG Weine präsentieren. Wenn man an das Veltlin denkt, hat man darüber hinaus umgehend zwei Bilder vor Augen: Bresaola und Pizzoccheri, zwei internationale Symbole der lombardischen Küche. Sie besuchen das einmalig schöne Weingut La Gatta – "der Wallfahrtsort für Weinliebhaber im Valtellina". Hier erwartet man Sie zu einem Mittagessen mit begleitender Weinverkostung. Nach genussvollen und schönen Momenten geht es weiter nach Sondrio. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne Grand Hotel della Posta in Sondrio.
4. Tag: Panoramafahrt Comer See – Luganer See – Lago Maggiore
Italienischer Charme, alpine Landschaften, aristokratische Villen und ein Hauch mondäner Prominenz begleiten Sie heute auf Ihrer Fahrt von Sondrio den Comer See entlang über Menaggio an den Luganer See und den Lago Maggiore nach Ascona. "Die kleine Schönheit am Lago Maggiore" ist mit ihrer Altstadt und der mit Cafés gesäumten Seepromenade perfekt für Ihre individuelle Mittagspause. Anschließend fahren Sie über den Simplonpass in den Südschweizer Kanton Wallis, die Heimat des Matterhorns, nach Sion. Sion gilt als sonnenverwöhnteste Stadt der Schweiz und das Wallis ist der größte von sechs Schweizer Weinbaukantonen. In einem atemberaubenden Bergpanorama liegt die Kulisse für den Weinbau, das pro Jahr über 2000 Sonnenscheinstunden genießt. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne Hôtel des Vignes in Sion.
5. Tag: Verborgene Schätze des Wallis
Freuen Sie sich heute gleich auf mehrere besondere Highlights. Wussten Sie, dass sich zwischen Sion und Sierre, im Herzen der Walliser Alpen, der größte natürliche, schiffbare, unterirdische See Europas – der See von St-Léonard – befindet? Lassen Sie sich während einer Bootsfahrt fesseln von dem Zauber der Höhle, dem glasklaren Wasser und erfahren Sie Interessantes, Geschichten und Anekdoten über diesen einmaligen Ort. Zurück aus der beeindruckenden Unterwelt geht es weiter nach Salgesch – dem Weindorf der Schweiz. Das mit dem Titel "Bester Schweizer Winzer des Jahrzehnts" ausgezeichnete Weingut Adrian & Diego Mathier erwartet Sie zu einer geführten Weinverkostung mit anschließendem Mittagessen. Genießen Sie im Restaurant Barrique das Original Schweizer Raclette mit verschiedenen Käsesorten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne Hôtel des Vignes in Sion.
6. Tag: Genfer See – Heimreise
Voller Eindrücke Ihrer persönlichen "Grand Tour of Wine" verlassen Sie das wunderschöne Wallis Richtung Genfer See. In Corsier-sur-Vevey machen Sie noch einen Stopp in „Chaplin‘s World“. Ein Museum zum Lachen, Lernen und Spaß haben. Erfahren Sie mehr über das abenteuerliche Leben und Werk des berühmten Charlie Chaplin beim Besuch des Privatgebäudes der Familie, des Studios und des einmaligen Parks. Die Weiterreise erfolgt über Bern und Basel. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten später.