1. Tag: Anreise nach Melk
Nach der Ankunft im 3-Sterne-Hotel Wachauerhof in Melk begrüßt Sie Ihr Gastgeber mit einem Glas Marillen-Frizzante, bevor Sie Ihr Zimmer beziehen. Anschließend genießen Sie das gemeinsame Abendessen.
2. Tag: Melk – Krems
Heute Vormittag besichtigen Sie das imposante Stift Melk, das hoch über der Stadt auf einem Felsen thront. Das monumentale Stift, vor fast 1000 Jahren von Benedektinermönchen gegründet, gilt als Ikone barocker Baukunst voller grandioser Pracht und ist das Wahrzeichen der Wachau. Anschließend geht es durch die vielbesungene Wachau nach Krems an der Donau. Bei einer Führung entdecken Sie die sehenswerte Altstadt mit dem bekannten Steiner Tor. Es besteht die Möglichkeit zum Bummeln, Kaffeetrinken oder Mittagessen. Am Nachmittag erleben Sie eine Panoramafahrt in der Wachau über den Seiberer mit Fotostopp zurück nach Melk.
3. Tag: Wien
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrem Ausflug nach Wien, der charmanten Hauptstadt Österreichs. Bei einer Stadtführung lernen Sie die weltbekannten Sehenswürdigkeiten kennen und bestaunen die Prachtbauten aus der Kaiserzeit entlang der berühmten Ringstraße. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit für eigene Besichtigungen. Die Wiener Innenstadt mit ihren engen Gassen, urigen Kaffeehäusern und Monumenten aus der Geschichte lädt zu einem ausgiebigen Bummel ein.
4. Tag: Wachau
Vormittags starten Sie am rechten Donauufer durch die Wachau und besuchen zuerst das Benediktinerstift Göttweig, welches hoch über der Wachau thront. Kurzer Aufenthalt mit herrlichem Panoramablick in die Wachau und nach Krems. Die Stiftskirche können Sie auf eigene Faust erkunden. Weiterfahrt nach Grafenegg zum Spaziergang durch die herrliche Parkanlage des Schlosses Grafenegg mit dem Wolkenturm, einer einzigartigen Freilichtkonzertbühne. In Langenlois, der größten Weinstadt Österreichs, haben Sie Gelegenheit zum Mittagessen. Am Nachmittag erleben Sie eine Panoramarundfahrt durch die Weinberge und nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie eine Aussichtsplattform, wo Sie mit einem Glas Grünen Veltliner begrüßt werden. Anschließend gesellige Kellerführung mit Weinprobe im Familienweingut. Rückfahrt nach Melk ins Hotel. Gute Unterhaltung beim geselligen Heurigenabend mit Musik.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.