1. Tag: Anreise nach Straßburg
Am Morgen Anreise ins Elsass. Nach der Ankunft in Straßburg haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel durch diese schöne Stadt mit ihrem berühmten Münster. Anschließend Einschiffung auf die MS Leonardo da Vinci. Nach dem Abendessen macht Ihr Schiff die Leinen los und fährt rheinabwärts Richtung Mannheim.
2. Tag: Mannheim – Heidelberg – Rüdesheim
Nach dem Frühstück starten Sie von Mannheim aus zu einem Ausflug nach Heidelberg. Während eines geführten Rundganges lernen Sie die Altstadt und das Schloss der viel besungenen Universitätsstadt am Neckar kennen. Ihr Hotelschiff fährt in der Zwischenzeit auf dem Neckar nach Heidelberg, wo Sie zum Mittagessen wieder an Bord gehen. Genießen Sie den Nachmittag an Bord der MS Leonardo da Vinci, die zunächst durch das zauberhafte Neckartal gleitet, bevor sie auf dem „Vater Rhein“ in Richtung Rüdesheim kreuzt. Am späten Abend gehen Sie in dem alten Weinbaustädtchen vor Anker. Die vorzüglichen Weine, welche nach der Überlieferung erstmals unter „Karl dem Großen“ angebaut wurden, und die reizvolle landschaftliche Lage haben Rüdesheim zu einem der lebhaftesten Fremdenverkehrszentren am Mittelrhein gemacht. Nachdem die MS Leonardo da Vinci hier festgemacht hat, empfiehlt sich ein gemütlicher Bummel durch das weinselige Städtchen und die berühmte Drosselgasse mit ihren zahlreichen Weinlokalen und Musikkneipen.
3. Tag: Rüdesheim – Cochem
Am Vormittag empfiehlt sich ein gemütlicher Bummel durch das weinselige Städtchen Rüdesheim und die berühmte Drosselgasse mit ihren zahlreichen Weinlokalen und Musikkneipen. Wer möchte, spaziert durch die umliegenden Weinberge, die im Herbst in Gold- und Rottönen leuchten. Während des Mittagessens legen Sie in Rüdesheim ab, um auf dem schönsten Teil des romantischen Rheintals zu kreuzen. Burg Ehrenfels, Burg Rheinstein, Burg Sooneck, die Heimburg, Burg Pfalzgrafenstein und viele weitere Burgen und Schlösser liegen eingebettet in bekannten Weinlagen. Ein Höhepunkt ist die Fahrt vorbei am sagenumwobenen Loreley-Felsen. Ab Koblenz trägt nun die Mosel Ihr Schiff. Stets säumen Weinberge die Fahrt, bis Sie am Abend in Cochem anlegen.
4. Tag: Cochem – Trier
Nach dem Frühstück kosten Sie bei einer Weinprobe die berühmten Weine des Moseltales. Anschließend legt die MS Leonardo da Vinci ab und Sie kreuzen weiter moselaufwärts. Ein Tag zum Erholen und ganz im Zeichen der Flusskreuzfahrt. Genießen Sie die vorbeiziehende Flusslandschaft. Weinberge soweit das Auge reicht, Steilhänge und sanfte Täler begleiten Sie. Die Enge des Tales hat das Entstehen größerer Städte verhindert und die anmutige Schönheit der Landschaft bewahrt. Bunt scheint die Mosel durch den Widerschein der von Weinbergen überzogenen Hänge. Während der Nacht erreicht Ihr Schiff die alte Römerstadt Trier.
5. Tag: Trier – Luxemburg
Der heutige Vormittag ist der Stadt Trier gewidmet. Bei einem Rundgang durch die älteste Stadt Deutschlands bringt Ihnen ein ortskundiger Führer die römische Geschichte näher. Die Baumeister der Cäsaren hinterließen eine Fülle von baulichen Kostbarkeiten: das Amphitheater, die Kaisertherme, die Konstantin-Basilika und nicht zuletzt den Dom. Und natürlich die berühmte „Porta Nigra“, das „Schwarze Tor“, die Identifikation Triers mit den Römern. Zum Mittagessen gehen Sie in Saarburg wieder zurück an Bord und Ihr Schiff legt ab zur letzten Etappe nach Luxemburg.
6. Tag: Remich (Luxemburg)
Die hübsche Moselstadt Remich liegt idyllisch im Dreiländereck Luxemburg-Deutschland-Frankreich. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die fast 2000 Jahre alte Stadt, die von Weinbergen und Wäldern umgeben ist. Die zahlreichen charmanten Gassen, lauschigen Ecken und kleinen Plätze erzählen manch spannende Geschichte über Remichs Bewohner und deren Leben. Nach dem Mittagessen an Bord bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen. Schlendern Sie über die 3 km lange, von Kirschbäumen und Linden gesäumte Uferpromenade oder erkunden Sie die kleinen Gassen der Altstadt, die teilweise so eng sind, dass nur eine Person gleichzeitig hindurch passt.
7. Tag: Luxemburg – Heimreise
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der MS Leonardo da Vinci und ihrer Besatzung und treten die Heimreise an.
Reiseverlauf Remich – Straßburg in umgekehrter Reihenfolge.