Der Winter verleiht dem mythenreichen Harz und seiner magischen Gebirgswelt ein märchenhaftes Kleid. Gerade dies lässt die Herzen der Besucher in der Adventszeit höher schlagen. In den romantischen Altstädten von Wernigerode, Quedlinburg und Goslar verzaubern stimmungsvolle Weihnachtsmärkte auf historischen Plätzen und in festlich dekorierten Höfen die Besucher.
Seit ihrem Wiederaufbau wurde die Frauenkirche zu einem Symbol für den Neubeginn in der Stadt Dresden und ist als Wahrzeichen der Stadt gleichzeitig auch Mahnmal gegen den Krieg. Das Gotteshaus ist heute mit der einmaligen Geschichte und der reizvollen Architektur nicht nur Touristenmagnet, sondern auch einer der eindrucksvollsten Konzertsäle Dresdens. Erleben Sie hier das Weihnachtsoratorium, eines der beliebtesten Werke des Komponisten Johann Sebastian Bach, das die Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem sowie die Anbetung durch die Hirten und der drei Weisen aus dem Morgenland thematisiert.
Erleben Sie die wundervolle Stadt Leipzig und genießen Sie ein Konzert mit den schönsten klassischen Melodien. Die aufwendig restaurierte Altstadt Leipzigs mit ihren großzügigen Plätzen und berühmten Passagen ist festlich geschmückt. Mitten im historischen Zentrum lädt der Weihnachtsmarkt zum Stöbern und Genießen ein. Auch darüber hinaus bietet Leipzig ein Allerlei an Sehenswürdigkeiten: Der aus der Sendung "Elefant, Tiger & Co." bekannte Zoo, der Augustusplatz mit Oper und Gewandhaus, das Gohliser Schlösschen aus dem Rokoko, das Völkerschlachtdenkmal, der imposante Hauptbahnhof, der mehr ist als nur ein Haltepunkt – die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Daneben verfügt Leipzig über eine lebendige Kunst- und Kulturszene und genießt als Musikstadt einen internationalen Ruf. Ihre lange Tradition in der Musikszene erkennt man an bedeutenden Namen wie Johann Sebastian Bach, Edvard Grieg oder Gustav Mahler, die hier gewirkt haben.
Maastricht ist zu jeder Zeit im Jahr eine Stadt für Genießer, aber besonders in der Vorweihnachtszeit. Unter dem Motto "Magisches Maastricht" ist die Stadt dann ganz in den Zauber des Weihnachtsfestes gehüllt.
Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag im 4-Sterne-Parkhotel CUP VITALIS. Der Kurort Bad Kissingen liegt an der malerischen fränkischen Saale, südlich der Rhön. Bereits seit dem 16. Jahrhundert kommen die Gäste in die Kurstadt, um sich bei Trink- und Badekuren zu erholen. Der Erfolg spiegelt sich in den traditionsreichen Kuranlagen und Bauten im Bäderviertel wider. Gekrönte Häupter wie Königin Sisi von Österreich, Staatsmänner wie Otto von Bismarck sowie Künstler von Theodor Fontane bis George Bernard Shaw trugen zum Weltruhm des Bades bei.
In Traben-Trarbach weihnachtet es in unterirdischen Kellergewölben. Unter diesen Gewölben stehen bunte Stände zwischen geschmückten Tannen und Basaltsäulen. Freuen Sie sich auf dieses besondere Vorweihnachtserlebnis. Der Eintritt zu den Wein-Nachtskellern ist im Fahrpreis inklusive.
Straßburg ist mit ihrer französisch-deutschen "Doppelseele" eine der charmantesten Städte Europas. Das Stadtbild wird von dem weltberühmten Münster geprägt. Die Geschichte des "Christkindlesmärik" reicht über 440 Jahre zurück.
Der Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt zählt deutschlandweit zu den ältesten seiner Art. Bereits im Jahr 1487 verlieh Kaiser Friedrich III. der damaligen Reichsstadt Wimpfen das Privileg, vor Weihnachten einen Markt abhalten zu dürfen - den ehemaligen Katharinenmarkt.
Die wunderbaren Gässchen und die schönen alten Häuser der Heidelberger Altstadt laden zum Bummeln vor der romantischen Kulisse des berühmten Schlosses ein. Erleben Sie Heidelberg im Weihnachtszauber.
Wie ein leuchtendes Band zieht sich der Frankfurter Weihnachtsmarkt durch die Innenstadt. Hier finden Sie Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, Geschenke und weihnachtliche Spezialitäten aus aller Welt. Auf dem Römerberg strahlt der riesige Weihnachtsbaum eingebettet in die malerische Kulisse der Altstadt. Ein besonderes Highlight sind die traditionellen Frankfurter Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten. Die berühmten Bethmännchen, ein süßes Marzipangebäck, sind ein Muss in der Adventszeit. Dazu passt wunderbar eine Tasse heißer Apfelwein, der aus Frankfurt nicht wegzudenken ist.
Ein Reisegeschenkgutschein von ANTON GÖTTEN REISEN ist zu jedem Anlass ein gern gesehenes und originelles Geschenk. Denn es ist eine bemerkenswerte Idee, Urlaubs- oder Reisefreude zu verschenken!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.