1. Tag: Anreise nach Verbania am Lago Maggiore
2. Tag: Villa Taranto und Ortasee
Nach dem Frühstück besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung die Botanischen Gärten der Villa Taranto. Jedes Jahr erblühen dort über 300 Kamelienarten. Am Ortasee fahren Sie dann per Schiff zur Insel San Giulio, deren Hauptattraktion die im 9. Jahrhundert erbaute Basilika ist. Nach einem Spaziergang über die Insel fahren Sie mit dem Schiff weiter nach Orta, wo noch etwas Zeit für eine Besichtigung des mittelalterlichen Ortskern bleibt.
3. Tag: Markt in Verbania und Locarno mit Kamelienpark
Am Morgen unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen kurzen Spaziergang zum traditionellen Wochenmarkt nach Verbania-Intra. Am Mittag fahren Sie in den Schweizer Teil des Lago Maggiore nach Locarno. Im Zentrum, rund um die Piazza Grande, haben Sie Zeit für eine Besichtigung. Dann besuchen Sie den Kamelienpark, wo Sie Ende März, zur Blütezeit der Kamelien, eine der bedeutendsten Kamelienausstellungen Europas finden.
4. Tag: Borromäische Inseln und Stresa
Heute fahren Sie nach Baveno. Per Boot gelangen Sie zur Isola Pescatori, die einzige Insel im See, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts dauerhaft bewohnt ist. Danach fahren Sie weiter zur Isola Bella. Entdecken Sie den 4-stöckigen Palast und spazieren Sie in dem eindrucksvollen Garten. In Stresa, oft Perle des Lago Maggiore genannt, erwartet Sie im Herzen der Stadt die Piazza Cadorna mit Läden, Cafés und Restaurants. Von der eindrucksvollen Seepromenade aus kann man die atemberaubende Aussicht auf den Golf von Borromeo genießen.
5. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.