1. Tag: Anreise
Die Reiseroute verläuft über die Autobahn Metz – Lyon und Nîmes nach Playa de Aro, wo Sie am 2. Tag morgens gegen 9.00 Uhr eintreffen werden.
2. bis 9. Tag: Erlebnisprogramm vor Ort
Während Ihres Aufenthaltes unternehmen Sie sechs Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Playa de Aro. Bei Besuchen lokaler Produzenten lernen Sie die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten dieser Region kennen. Auf vielfachen Gästewunsch besuchen Sie einen Winzer und einen Olivenbauern. Am 9. Tag abends treten Sie die Rückreise an.
10. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 9.00 Uhr – von dort aus Transfer in die Zustiegsorte.
Das flüssige Gold Spaniens
Entdecken Sie das flüssige Gold Spaniens! Dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu einem exklusiven Besuch in einer traditionsreichen Olivenölproduktion ein. Ein Erlebnis, das die Seele der spanischen Küche offenbart. Zwischen sanft wiegenden Olivenhainen erleben Sie die kunstvolle Reise der Olive. Von der Ernte bis zur liebevollen Verarbeitung, die das hochwertige Olivenöl erschafft. Eine feine Verköstigung rundet den Tag ab und lässt Sie in die vielfältigen Aromen eintauchen.
Fuet - der "Lyoner" der Katalanen
Erleben Sie einen kulinarischen Streifzug durch Katalonien, wo der Fuet für die Einheimischen so unverzichtbar ist wie der Lyoner für die Saarländer. Heute begeben wir uns in eine der bedeutendsten landwirtschaftlichen Regionen, direkt Richtung Pyrenäen, um die Feinheiten der regionalen Küche zu entdecken. In einer charmanten Verköstigungstour können Sie die köstlichen Wurstwaren und delikaten Käsespezialitäten probieren. Ein echtes Fest für den Gaumen, das die authentischen Aromen Kataloniens in all ihrer Vielfalt widerspiegelt.
Kork und Küstenzauber
In dieser Region, wo Kork und seine Produktion das Landschaftsbild prägten, erleben Sie heute ein Stück authentischer Tradition. Ein Besuch im Korkmuseum in Palafrugell liefert faszinierende Einblicke in die Geschichte und Herstellung des Korks – ein Produkt, das untrennbar mit den heimischen Ressourcen verbunden ist. Ergänzt wird der Tag durch die Begegnung mit einer echten Korkeiche und einen entspannten Spaziergang entlang der traumhaften Küste, bei dem Sie lokale Köstlichkeiten genießen können.
Katalanischer Wein - von Quantität zu Qualität
Die katalanischen Weinbauregionen haben sich in den letzten Jahren eindrucksvoll von der Massenproduktion hin zu einem klaren Qualitätsanspruch gewandelt. Heute strahlt diese Region internationale Anerkennung aus und lockt Weinliebhaber aus allen Ecken der Welt. Ihre malerische Lage sowie das breite Angebot an Ausflugsmöglichkeiten machen sie zur idealen Destination für authentische Weintouren. Auch wir nutzen diese Gelegenheit, um eines der renommierten Weinanbaugebiete zu entdecken, einen passionierten Winzer kennenzulernen und die exquisiten Weine dieser Region zu verkosten.
Klein aber fein - Besuch einer Pilzfarm
Wie in den Vorjahren wollen wir nicht nur den großen Stars wie Wein, Wurst und Oliven eine Bühne bieten, sondern auch den kleinen, besonderen Erzeugnissen des Landes Raum geben. Heute besuchen wir eine charmante Pilzfarm, die uns in die Geheimnisse der Pilzzucht und ihrer einzigartigen Produktionsweise einweiht. Selbstverständlich darf dabei eine köstliche Verköstigung nicht fehlen, um den authentischen Genuss dieser Delikatesse zu erleben.
Apartamentos Goettenmar
Die beliebte Ferienanlage liegt ca. 300 m vom Meer und vom Zentrum Playa de Aros entfernt. Ausstattung: Bistro ChiaraMar und Hallenbad. Die Appartements verfügen über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Küchenzeile, Bad oder Dusche/WC und Balkon. Die Einzelappartements haben ein kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer.
Hinweise
Für die Teilnahme an allen Aktivitäten ist eine gute Mobilität Voraussetzung, da teilweise mittlere bis längere Spaziergänge, Stufen und unbefestigte Wege bewältigt werden müssen. Der Ablauf kann aus organisatorischen oder meteorologischen Gründen Änderungen unterliegen.