1. Tag: Anreise in den Raum Parma/Modena
Abfahrt in Saarbrücken gegen 6.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher. Zuerst führt Sie die Fahrt im modernen 5-Sterne-Fernreisebus zur Zwischenübernachtung in den Raum Parma/Modena. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Weiterreise nach Ancona und Fährüberfahrt nach Durres
Am nächsten Tag setzen Sie die Reise fort. Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord der Fähre, welche Sie über Nacht nach Durres in Albanien bringt. Abendessen auf der Fähre.
3. Tag: Durres – Berat
Nach dem Frühstück an Bord der Fähre erwartet Sie Durres, die zweitgrößte Stadt Albaniens. Hier befindet sich das größte Amphitheater der Balkanhalbinsel mit außergewöhnlichen Wandmosaiken. Nach dem Besuch im archäologischen Museum fahren Sie in die charmante Stadt Berat, wo Sie den Abend mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.
4. Tag: Berat – Apollonia – Vlore
Ihre heutige Erkundungstour beginnt in Berat, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das als „Weiße Stadt der 1000 Fenster“ bekannt ist. Berat steht sinnbildlich für das harmonische Zusammenleben verschiedener Religionen. Bei Ihrer Besichtigung stehen sowohl die imposante Burg als auch eine Moschee auf dem Programm. Anschließend fahren Sie nach Apollonia, um die beeindruckenden antiken Ausgrabungen zu erleben. Den Tag lassen Sie bei einem Abendessen in Vlore ausklingen, bevor Sie dort übernachten.
5. Tag: Vlore – Llogara-Pass – Butrint – Gjirokastra/Sarande
Auf einer malerischen Serpentinenstraße entlang der ionischen Küste in südlicher Richtung erwarten Sie atemberaubende Aussichten und charmante Dörfer. Über den Llogara-Pass erreichen Sie Porto Palermo. Hier erkunden Sie die Burg von Ali Pascha, eine der ältesten byzantinischen Festungen. Die Weiterfahrt führt Sie nach Butrint, dem ersten albanischen UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinen der einstigen griechische und römischen Kolonie liegen idyllisch auf einer kleinen Halbinsel im Butrint-See. Ihre Tagesetappe endet in Gjirokastra, wo Sie im Hotel zum Abendessen erwartet werden.
6. Tag: Gjirokastra/Sarande – Igoumenitsa und Tagesfähre nach Korfu
Am Vormittag steht die Erkundung von Gjirokastra, der berühmten Steinstadt im malerischen Drinos-Tal, welches UNESCO-Weltkulturerbe ist, auf dem Programm. Sie erkunden den gewaltigen Burgberg, schlendern durch die historischen Gassen und besichtigen ein typisches einheimisches Bürgerhaus. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Igoumenitsa, wo Sie an Bord der Fähre gehen, die Sie nach Korfu bringt. Nach dem Bezug Ihres Zimmers erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel.
7. Tag: Ausflug Korfu-Stadt
Auf der Halbinsel Kanoni haben Sie die Gelegenheit, beeindruckende Aufnahmen von der Mäuseinsel, dem ikonischen Wahrzeichen Korfus, zu machen. In der Stadt Korfu steht der Besuch der Kirche des Heiligen Spiridon an, dem Schutzpatron der Insel. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, bewundern Sie die prachtvollen Patrizierhäuser und das Schloss oder stöbern Sie nach Souvenirs.
8. Tag: Ausflug Achillion und Paleokastritsa
Nach dem Frühstück besuchen Sie die Außenbereiche und die Kaisergärten des Achillion-Palast, der im 19. Jahrhundert für Kaiserin Sisi errichtet wurde. Danach führt die Fahrt zu den malerischen Buchten von Paleokastritsa, wo Sie das bekannte Kloster besichtigen. Auf dem Weg zum Aussichtspunkt "Bella Vista" eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf die idyllische Landschaft und die romantisch gelegenen Buchten. Am Nachmittag genießen Sie einen Spaziergang durch Sinardes, eines der ältesten Dörfer Korfus, mit einem wundervollen Blick über das offene Meer.
9. Tag: Korfu/Einschiffung – Igoumenitsa/Einschiffung nach Italien
Nach dem Frühstück steht Ihnen noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit der Tagesfähre nach Igoumenitsa übersetzen und anschließend die Fähre nach Ancona nehmen. Abendessen an Bord der Fähre.
10. Tag: Ankunft Ancona/Ausschiffung und Zwischenübernachtung Raum Parma/Modena
Ankunft in Ancona am Nachmittag. Ausschiffung und Antritt der ersten Etappe Ihrer Rückreise in den Raum Modena. Abendessen und Übernachtung.
11. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die letzte Etappe Ihrer Heimreise. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.