1. Tag: Anreise nach Swinemünde
2. Tag: Swinemünde entdecken
Ihre Kurauszeit startet mit einem ersten Konsultationsgespräch, um die individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse, Beschwerden und Ziele der Kur festzustellen. Lernen Sie am Nachmittag Swinemünde bei einer gemütlichen Fahrt mit der Bimmelbahn kennen. Die traditionsreichen Seebäder, das historische Kurviertel und die imposante Mole machen den Ort zu einem idealen Ziel für Erholung und Gesundheit.
3., 5. und 7. Tag: Kuren und Freizeit
Starten Sie Ihr individuelles Kurprogramm mit wohltuenden Anwendungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die moderne Kur- und Wellnessabteilung Ihres Hotels bietet eine Vielzahl an Behandlungen, darunter Teilkörpermassagen, Elektro-, Laser- und Magnetfeldtherapie, Moorpackungen, Inhalationen und Anwendungen mit der Sollux-Lampe. Zusätzliche Verwöhnprogramme wie ganzheitliche Massagen oder weitere Wellness- & Beautyanwendungen können vor Ort gebucht werden. Ein großzügiger Wellnessbereich im Hotel mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Dampfsauna und Erlebnisduschen lädt zum Entspannen ein. Profitieren Sie während langer Spaziergänge an einem der breitesten Strände der Ostsee von der klaren Meeresluft oder flanieren Sie auf der neu gestalteten Promenade mit Cafés, Restaurants und Geschäften.
4. Tag: Weihnachtsmarkt Greifswald
Am Nachmittag fahren Sie nach Greifswald. Der Weihnachtsmarkt hat seinen Charme in der Kombination aus historischer Kulisse der malerischen Altstadt und gemütlichem Ambiente. Umgeben von den alten Backsteinbauten, den Kirchen und dem neogotischen Rathaus fühlt man sich hier wie in einem Märchen. Der Markt lockt mit einer Vielzahl von Kunsthandwerk-Ständen. In festlich geschmückten Buden bieten allerlei Adventliches und kulinarische Genüsse. Im Museumshafen können Sie mit einzigartigen Blicken auf das Wasser spazieren. Hier kann man alte Segelschiffe und Fischkutter bewundern, die einst das maritime Leben der Stadt prägten.
6. Tag: Stadtführung Stettin
Nach Ihrem Kurprogramm fahren Sie am Nachmittag nach Stettin. Dort erkunden Sie die polnische Hafenstadt mit einem Reiseführer. Entdecken Sie die Hakenterrassen, die eine wunderschöne Aussicht über die winterliche Oder bieten. Das historische Pommersche Schloss der Greifenherzöge ist im Winter besonders stimmungsvoll. Im Anschluss haben Sie Zeit, über den schönen Weihnachtsmarkt zu bummeln. Hier können Sie polnische Spezialitäten, handgefertigte Geschenke und heißen Glühwein genießen.
8. Tag: Heimreise
Rückkunft in Saarbrücken gegen 22.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.