1. Tag: Anreise ins Beaujolais
Anreise nach Mâcon, die Weinstadt im Herzen des Beaujolais. Hier haben Sie Zeit, die bunte Stadt am Ufer der Saône zu erkunden. Anschließend Fahrt ins Hotel und Abendessen.
2. Tag: Mâcon, Cluny, La Clayette & Weinfest
Am Vormittag entdecken Sie bei einem Stadtrundgang das historische Zentrum von Mâcon. Nachmittags unternehmen Sie einen Ausflug, der Sie zunächst in die weltbekannte Benediktiner-Abtei von Cluny führt. Über Jahrhunderte beeinflussten die Mönche von Cluny das religiöse, kulturelle und politische Leben in Europa. Anschließend besuchen Sie das kleine Dorf La Clayette. Im Ort liegt ein bezauberndes Wasserschloss, dessen Geschichte bis in das Jahr 1380 zurückreicht. Vor der Weiterfahrt besichtigen Sie im Ort noch eine bekannte Schokoladenmanufaktur.
Gegen Abend erreichen Sie Beaujeu. Hier nehmen Sie am Fest des neuen Beaujolais teil. Begleitet von Akkordeon-Musik genießen Sie in einem Festzelt ein typisches Beaujolais-Abendessen, begleitet vom fruchtigen Rotwein. Gegen 23 Uhr beginnt der Fackelumzug der Winzerzunft zum Dorfzentrum, wo um Punkt Mitternacht das Fass mit dem neuen Wein angestochen wird.
3. Tag: Beaujolais & das Hameau du Vin
Nach einem späten Frühstück starten Sie gegen Mittag in das Herz der Weinregion des Beaujolais. Über die Weinstraße erreichen Sie das charmante mittelalterliche Dorf Oingt, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, in dem der seltene weiße Beaujolais produziert wird. Weiter geht es zum Weinmuseum "Hameau du Vin". Sein Besitzer Georges Duboeuf ist einer der renommiertesten Weinhändler Frankreichs. Erleben Sie eine wunderbare Reise in die Welt des Weins, den Sie zum Abschluss verkosten.
4. Tag: Heimreise
Vielleicht mit einigen Flaschen Wein, auf jeden Fall mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 18.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.